Beckhoff CX Status Display defekt
Hallo, hab nun zwei Beckhoff CX (1000 und 1020) bei denen das Status Display nichts mehr anzeigt. (sonst OK) Das Display wird zwar von mir nicht benutzt/benötigt, dennoch wollte ich mal Fragen, ob...
View ArticleStep 7 Kommunikationsverbindung S7-400(Software-SPS) und S7-300(Insevis) mit...
Hallo, ich möchte eine S7-416 Software-SPS mit einer S7-315 Insevis verbinden. Dazu habe ich bisher mit PUT/GET gearbeitet, allerdings reichen die Anzahl der übertragbaren Bytes für die Zukunft nicht...
View ArticleTIA PopUp via VBS
Hi Leute, ich möchte gern, wenn ein RFID-Chip gesteckt wurde für kurze Zeit ein PopUp einblenden. Ich habe dazu ein neues Script mit dem Inhalt "CreateObject("WScript.Shell").Popup "RFID-Chip Erkannt...
View ArticleStep 7 Temporäre Variable (FC) bei eintritt immer TRUE
Hallo, ich habe für einen Kunden ein sehr altes Programm von einer alten 317-2 DP auf eine derzeit aktuelle 317-2 DP übernommen. Bei der Inbetriebnahme zeigt sich in einem FC ein Phänomen, welches ich...
View ArticleTIA S5-Timer vs. IES-Timer
Sind IEC-Timer sicherer (zuverlässiger) als S5-Timer ? Wenn Nein, warum werden im Safety-Teil nur IEC-Timer angeboten ? Wenn ja, warum werden immer noch S5-Timer im Standardprogramm Gruß
View ArticleCTS an einem USB-RS232 wandler abfragen
Hallo Forum, steh grad am Schlauch. mit einem echten ComPort im PC kann man die CTS-Leitung so abfragen: (VB6) Code: Private Sub MSComm1_OnComm() Dim s As String Case comEvCTS ' Change in the...
View ArticleStep 7 SCL - Timerproblem innerhalb einer While-Schleife
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Timer innerhalb einer While-Schleife. Der Code-Teil ist folgender: ... Schleife1 := 0; ... ... WHILE Schleife1 <20 DOSchleife1:= Schleife1 + 1; ... //= Code...
View ArticleACOPOS mit 24 VDC im Testbetrieb betreiben
Guten Morgen, in einer Schulung zu den ACOPOS Antrieben hatte ich mitbekommen, dass man die mit 24V DC Spannung für Testzwecke betreiben kann. Wird dann auch entsprechend in der Konfiguration des...
View ArticleWann braucht man SINAMICS LICENSE SAFTY INTEGRATED ?
Ich will mittels die digitale Eingänge auf ein G120 + CU204E-2 Safe Torque Off (STO) steuern. Dann sehe ich in Siemens Mall, das es gibt ein Produkt "SINAMICS LICENSE SAFETY INTEGRATED EXTENDED...
View ArticleFrequenzumrichter MDX61B-0055-5A3-4-00 ansteuern mit S7 400 im Simaticmanager
Hallo Liebe Mitglieder, ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen SPS und bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe mir schon diverse Literatur von Hans Berger zugelegt damit ich mir zumindest die Basics...
View ArticleStep 7 Fernwartung
Hallo Leute, habe bei Kunden eine CPU 314 mit analogem TS-Adapter installiert, bei einem Kunden funktioniert die Fernwartung mit Teleservice einwandfrei, bei einem anderen höre ich zwar den typischen...
View ArticleTIA Probleme mit VB Script
Hallo zusammen, bin gerade am Basteln...(TIA V13 und S7-300) ...und auf folgendes Problem gestoßen: Wenn ich über ein Script den Wert einer Internen Variabel (popup_sollwert_fu) auf eine HMI-Variable...
View ArticleTIA Kontinuierliches Auslesen von Daten über PROFINET
Guten Tag miteinander, ich bin noch sehr neu im Gebiet der PLC-Programmierung und muss nun einen PROFINET-fähigen Scanner auslesen (S7-1513-1 PN (6ES7 513-1AL01-0AB0 mit TIA V13). Der Barcode-Scanner...
View ArticleTIA TIA Portal V14 SP1 Upd1 - Engineering Bug - Nicht möglich ein Eingabefeld...
Hallo an alle, ich hab ein wenig im Internet gesucht aber nichts zu diesem Thema gefunden, jedoch sind bei uns in der Firma mehrere Leute von diesem Problem betroffen. Soweit mir das aufgefallen ist,...
View ArticleTIA Simatic PC Wincc RT Adv. inkompatibler Teilnehmer
Hallo, Dich verzweifle gerade an einer PC Box(IPC477D 19). Und zwar kann ich die Runtime datei nicht rüber spielen. Wir nutzen das IPC Panel nicht als Softsps es werden darauf andere Softwars laufen...
View ArticleAEG modicon 202L Verbindungsproblem USB to RS232
Guten abend Ich habe ein Problem beim Umwandeln von AEG Modicon 202L mit dem usb zum rs232 Protokoll. Wir verwenden die ACF12 v6.3 Version und usb dann pc232, das Nullmodemkabel. Das Programm erkennt...
View ArticleTIA nach Codesys
Guten Abend Ich habe in TIA eine große Funktionssammlung die ich jetzt in Codesys verwenden wollte. Deshalb mal vorab Kann man bei den Globalen Variablen keine leerzeichen verwenden 1. Leerzeichen z.B...
View ArticleTIA Robotersignale abfragen
Nabend zusammen, ich habe eine Frage in Sachen "Signale von Robotern" senden / empfangen. In meinen TIA V14 Projekt ist ein Tranportband programmiert mit einen Abschieber, nichts Wildes. Nach dem...
View ArticleHeizungsraum Stromlos schalten (Logo8)
Hallo zusammen! Ich würde meinen Heizungsraum gerne Stromlos schalten können. Ich habe 3 Stromkreise in diesem Raum: - Heizung - Werkbank und Media (Router & Switch) - Grubenpumpe Ich würde gerne...
View ArticleSISTEMA Massnahmen gegen CCF
Hallo zusammen Ich erarbeite gerade eine Risikoanalyse mit SISTEMA. Das System hat ein Sybsystem der Kategorie 3 => ich brauche Massnahmen gegen CCF. Ich bin mir nicht sicher, welche Massnahmen...
View Article