Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, welches ich nicht verstehe.
Folgendes System ist vorhanden:
1x CPU 4105H mit CP443
5 x Peripherie über PROFINET verbunden ja da hat etwas gedauert mit den IP Adressen usw. aber jetzt läuft es. Ich behaupte dreißt die Hardware läuft (endlich)
Zu Testzwecken, wollte ich mal eben ein einfaches ODER programmieren.
Dazu habe ich zwei Schalter an die DI einer DP angeschlossen und eine kleine LED an einen Ausgang der gleichen DP.
Die Hardware wird erkannt, ich habe den Karten ein TPA zugewiesen. Das TPA ist dem OB32 zugeordnet, die Pläne sind der AS zugewiesen alles so wie im Lehrgangshandbuch steht
(Bin ja noch Neuling)
Ich verwende als Eingangstreiber zwei Bausteine Pcs7DiIn und als Ausgangstreiber ein Pcs7DiOu.
Dazwischen ist ein ODER Glied also eigentlich ganz einfach.
Ich habe den Eingängen und Ausgängen Symbole vergeben und auch alles Verschaltung zu Operanden ordentlich verschaltet.
Die Ein- und Ausgänge werden auch richtig am Rand mit passendem Kommentar angezeigt.
Somit gehe ich davon aus, dass das alles passt.
Wenn ich jetzt im CFC den Plan übersetze, dann erhalte ich die Warnung im Baugruppentreiber:
Keine Hardware für Symbol Taster1 mit der Adresse E30.4 gefunden.
Das gleiche für Taster 2 und für die LED am Ausgang.
Ich kann die 1 (Schalter geschlossen) aber im Testmodus als PV_In erkennen, aber der Treiber gibt einfach das Signal nicht weiter. Ich stehe echt auf dem Schlauch. Die Hilfe brachte mich auch nicht weiter, da ich weder HART Protokoll noch einen Zeitstempel verwende
Muss ich hierbei auch etwas mit dem Signalstatus machen?
Der wird doch automatisch beim Übersetzen erzeugt/verbunden
oder?
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank
Detto
Taster Hardware nicht vorhanden.JPG