Hallo zusammen,
meine Steuerung auf TwinCat3 läuft einwandfrei (Beckhoff Controller).
Habe gerade ein Projekt mit nem Raspberry am laufen, wo ich eine "Kopie" von meinem TC3 mal testen möchte.
Habe soweit alles hinbekommen, nur scheitere ich gerade an der Uhrzeit.
Da ich alles in FUB Programmiere, ist es für mich extrem schwer, nur irgendetwas in ST zu verstehen/kapieren.
Im TC3 hatte ich nen Baustein "NT_GetTime". In Codesys für Raspberry funtkioniert das nicht.
Hab mir natürlich die "DateAndTime" Beispiel runtergeladen im Codesys Store und auch angeschaut. Die Uhrzeit in dieser Funktion (Funktionbaustein) wird ausgelesen
und in der Test Visu wird auch mit %t die Zeit und das Datum ausgegeben.
Wenn ich mir nun die Funktion/-en anschaue, werd ich überhaupt nicht schlau daraus. Hier wird (denk ich zumindest) der Zyklische abruf von der Raspberry Zeit und Datum
abgerufen.
OK, das funktioniert ja, aber wie bekomme ich nun z.B. die Stunden im Programm zur Verarbeitung?
IM TC3 Baustein (FUB) hatte ich den TIMESTRUCT Ausgang wo ich dann die Stunde holen konnte (.wHour).
Teste und grüble seit nun 4 Stunden, wie ich die Zeit im Codesys V3 lesen kann aus der Funktion (mit %t funktioniert das ja auch...).
ODER kann man in FUB wie in TC3 ein Uhrzeit Programm schreiben wo alles mit abdeckt? (Zeit, Datum?)...
Danke im Voraus
Grüße
meine Steuerung auf TwinCat3 läuft einwandfrei (Beckhoff Controller).
Habe gerade ein Projekt mit nem Raspberry am laufen, wo ich eine "Kopie" von meinem TC3 mal testen möchte.
Habe soweit alles hinbekommen, nur scheitere ich gerade an der Uhrzeit.
Da ich alles in FUB Programmiere, ist es für mich extrem schwer, nur irgendetwas in ST zu verstehen/kapieren.
Im TC3 hatte ich nen Baustein "NT_GetTime". In Codesys für Raspberry funtkioniert das nicht.
Hab mir natürlich die "DateAndTime" Beispiel runtergeladen im Codesys Store und auch angeschaut. Die Uhrzeit in dieser Funktion (Funktionbaustein) wird ausgelesen
und in der Test Visu wird auch mit %t die Zeit und das Datum ausgegeben.
Wenn ich mir nun die Funktion/-en anschaue, werd ich überhaupt nicht schlau daraus. Hier wird (denk ich zumindest) der Zyklische abruf von der Raspberry Zeit und Datum
abgerufen.
OK, das funktioniert ja, aber wie bekomme ich nun z.B. die Stunden im Programm zur Verarbeitung?
IM TC3 Baustein (FUB) hatte ich den TIMESTRUCT Ausgang wo ich dann die Stunde holen konnte (.wHour).
Teste und grüble seit nun 4 Stunden, wie ich die Zeit im Codesys V3 lesen kann aus der Funktion (mit %t funktioniert das ja auch...).
ODER kann man in FUB wie in TC3 ein Uhrzeit Programm schreiben wo alles mit abdeckt? (Zeit, Datum?)...
Danke im Voraus
Grüße