Guten Abend,
ich hatte heute ein seltsame Phänomen an einer etwas betagten Anlage.
Diese ist mit einer S7 315 mit Batterie und einer memory card (die grosse mit 128kb) ausgestattet.
Die Anlage meldete das die Anlage, dass die Batterie leer sei und die Anlage nicht abgeschaltet werden darf.
Darauf hatte anscheinend jemand nicht darauf gehört, denn die Maschine arbeitet nicht mehr wie vorher, eine Funktion wurde nicht mehr abgearbeitet.
Nach dem Zugriff auf das Programm fehlten 1Fb, 1fc und 1 Db.
Quasi waren die Änderungen die ein Kollege vor ca. 10 Jahren gemacht hatte weg...
dann wollte ich über MPI das Projekt rüberbügeln, dass ging nicht, Speicher zu klein, dann hatte ich die karte (via MPI geleert) und wieder speicher zu klein...
Dann habe die Karte via Promer geleert und neu beschreiben, dann ging es.
kann mir das jemand erklären?
ich hatte heute ein seltsame Phänomen an einer etwas betagten Anlage.
Diese ist mit einer S7 315 mit Batterie und einer memory card (die grosse mit 128kb) ausgestattet.
Die Anlage meldete das die Anlage, dass die Batterie leer sei und die Anlage nicht abgeschaltet werden darf.
Darauf hatte anscheinend jemand nicht darauf gehört, denn die Maschine arbeitet nicht mehr wie vorher, eine Funktion wurde nicht mehr abgearbeitet.
Nach dem Zugriff auf das Programm fehlten 1Fb, 1fc und 1 Db.
Quasi waren die Änderungen die ein Kollege vor ca. 10 Jahren gemacht hatte weg...
dann wollte ich über MPI das Projekt rüberbügeln, dass ging nicht, Speicher zu klein, dann hatte ich die karte (via MPI geleert) und wieder speicher zu klein...
Dann habe die Karte via Promer geleert und neu beschreiben, dann ging es.
kann mir das jemand erklären?