Siemens STARTER ständig (KEINE RÜCKMELDUNG)
Hallo Leute, bin neu in der Siemenswelt und soll nun einen Antrieb mit dem STARTER einrichten. Hier habe ich mir die drei ZIP Dateien von Siemens runtergeladen, entpackt, in einen Ordner alles...
View ArticleTIA Störmeldungen projektieren/quittieren
Hallo zusammen, Ich bin noch ganz frisch beim Arbeiten mit TIA, habe aber schon einige Erfahrung mit Step7. In meinem momentanen Projekt möchte ich Störmeldungen projektieren. Dazu habe ich 10 MW für...
View ArticleSonstiges Suche mmc image
Hallo! Ich suche nach einem Image für folgende 24MB Karte "6es7954-8lf02-0aa0". Kann mir da jemand aushelfen? Besten Dank!
View ArticleCANON Drucker MB5300
Hallo Experten. Ich habe hier zu Hause einen CANON-Drucker/Fax/Scanner stehen. Vor 2 Wochen meldete sich der Drucker mit Fehlermeldung 7100 ab. Eine Ursache gibt es nicht. Als Tipp wurde nur der...
View ArticleNot-Aus Schütze mit Rückmeldekontakten
Wir haben immer wieder Probleme mit den Rückmeldekontakten von Not-Aus-Schützen. Die Rückmeldungen sind auf SPS-Eingänge verdrahtet und da fließt eben generell wenig Strom, weshalb die Kontakte der...
View ArticleTC3 HMI - Werte dynamisch in Array schreiben
Hallo, ich weiß ja nicht, wie viele hier mit dem TC3 HMI arbeiten (HMI Server, nicht die Target Visu oder die alte Web Visu). Ich arbeite mich gerade etwas in die Thematik ein und bin dabei auf eine...
View ArticleMasterdrive CUMC V 1.5 Fehler 63
Hallo user, wir hatten an einem Siemens Masterdrive MC Probleme und mussten die CUMC tauschen. Wie sich herausstellte war die CUMC (die wir einbauten) schon einmal zur Reparatur und die Freischaltung...
View ArticleWinCC Flex nur manchmal Verbindung zw. CP343 und WinCC Flex Runtime
Hallo Gemeinde, wieder einmal ein Problem, wo ich nicht weiterweiß... Hardware: CPU: 315-2 DP CP: CP343-1 LEAN HMI: Panel-PC (WLP-6820A) mit Win XP SP3 und WinCC Flex RT 2008 Adv. Mein Problem: Seit...
View ArticleTIA KTP700 TIA1215 Probleme beim erstellen einer Meldeanzeige
Hallo zusammen, ich bin als Anfänger wieder an einem Punkt angelangt wo ich nicht weiterkomme. Ein ähnliches Thema habe ich hier schon gelesen, da werde ich aber nicht ganz schlau. :confused: Ich...
View ArticleTIA TIA Portal S7 1200 Analogwertverarbeitung und Visualisierung
Moin moin, so langsam bin ich am verzweifeln, ich habe diverse Unterforen und auch die S7 Handbücher nachgeschlagen aber irgendwie bin ich zu doof ;) Ich habe mir zum Probieren ein Starterkit mit...
View ArticleDrehzahlerfassung durch Standardsensor
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problemchen bei dem ich wieder einen Rat brauche. Ich bewerte gerade Sicherheitsfunktionen von bereits bestehenden CNC Maschinen. In diesen Maschinen...
View ArticleAntriebstechnik / Achsen Allgemein: Kontinuierlich, Zyklisch, Gebertypen
Hallo zusammen Ich habe diverse Fragen Rund um die Antriebstechnik und die Welt der elektrischen Achsen. (1) Achse/Antrieb: Kontinuierlich oder Zyklisch Wann ist eine Achse (z.B. Servoantrieb) als...
View ArticleWEG CFW 500 Betriebsstunden über Panel auslesen
Hallo, Kurze Frage: Kann ich über das Panel des CFW500 die Betriebsstunden auslesen? Es gibt einen Alarm für den Lüfter der laut Anleitung auf P0045 verweist, aber auf diesen Parameter kann ich nicht...
View ArticleTIA ISO-on-TCP mit ET200S
Hallo, ich wollte zwischen einer ET200S und einer ET200SP eine Iso-on-TCP Verbindung herstellen. In der ET200S kann ich einfach keine Verbindung anlegen?! Unterstützt sie dieses Protokoll überhaupt?...
View ArticleFFT von 50.000 Werten - Parameter?
Hallo, ich habe mit einem Sensor 50.000 Werte in einer Sekunde aufgenommen. Jetzt möchte ich davon eine FFT machen, jedoch komme ich glaube ich ein wenig mit dem FFT-Einstellparametern durcheinander....
View ArticleStep 7 FB63-66: Baustein konnte nicht geladen werden
Hallo, ich bin neu hier und wende mich gleich mit einem Problem an euch. Folgender Aufbau: - PS307 5A - CPU 315-2DP (315-2AG10-0AB0) - CP 343-1 (343-1EX11-0XE0) - SM321 (16xDC24V) - PC mit TCP-Server...
View ArticleMotorschutzschalter, warum auf Schaltzeichen offen?
Hallo, der Motorschutzschalter schütz den Motor ja vor Überlastung, in dem er die Spannungsversorgung unterbricht. Warum ist der Schutzschalter dann aber in der "Ruhestellung" im Schaltsymbol offen...
View ArticleB&R - Verbindung zu Acopos micro Servoverstärker funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich muss für ein Projekt eine B&R X20CP1585 mit zwei Acopos micro 80VD100PD.C022-01, an welchen je zwei Motoren (8LVB22.R0020S0FW00) angeschlossen sind. Des Weiteren sind an der CPU...
View ArticleGrafcet
Hallo Ihr Lieben. ich muss ein Grafcet für eine Ablaufsteuerung erstellen und die dazugehörige Steuerung komplett auf TIA in FUP umsetzen.. Leider habe ich nicht so die größte Ahnung von Grafcets und...
View ArticleSensor an Analogeingang
Hallo Forum,brauche eure Hilfe bin Anfänger und habe dank meiner Ausbildung zum Elektroniker nen gutes Step7 Grundwissen, jetzt möchte ich zum erstenmal einen Helligkeitssensor mit einer SPS...
View Article