Hallo zusammen,
ich lese mit 750-8202 Controllern mehre Thermokon WRF04 Raumbediengeräte aus (Temperatur, Soll-Temp-Offset, Raumbelegung (über Taster toggelbar, Status wird durch LED signalisiert)). Das funktioniert seit vielen Monaten über den Modbus-Master-Konfigurator mit Modbus RTU problemlos. Nun soll in den Raumbediengeräten die Raumbelegung von extern geschaltet, sprich geschrieben werden. (Hintergrund: Raumbuchungen erfolgen über einen externen Kalender, welcher den Sollwert für die Raumbelegung über Modbus TCP zur Wago schickt, das funktioniert auch alles schon und soll hier keine Rolle spielen)
Woran es bei mir hapert, ist das Schreiben des Wertes in das Raumbediengerät. Im Modbus Master Konfigurator kann ich ja einen Wert zum Schreiben anlegen, das hab ich auch schon getan. Allerdings wird dann der Sollwert dauerhaft geschrieben, was dazu führt, dass der Benutzer den Taster am Raumbediengerät nicht mehr verwenden kann, da die Wago die Belegung ständig überschreibt.
Den alten Wert erst vom Gerät zu lesen und dann gleich wieder in das Gerät zurück zu schreiben habe ich auch schon versucht, allerdings führt das dazu, dass bei ungünstigem Timing ein Tastendruck am Gerät untergeht wenn das Lesen noch vor dem Tastendruck geschieht und das Schreiben danach (sieht für den Benutzer so aus, als ob der Taster prellt, da die LED kurz an- und danach gleich wieder ausgeht). Das ist also auch keine schöne Lösung.
Ich möchte also nur bei Änderung der Soll-Raumbelegung den Wert einmalig an das Gerät schreiben, ansonsten nur lesen. Hat das schon mal jemand hinbekommen bzw. geht das mit dem Modbus-Master-Konfigurator überhaupt? Evtl. durch Anpassung des vom Konfigurator generierten Codes?
Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar!
Ergänzung: ich verwende noch Codesys 2.3
ich lese mit 750-8202 Controllern mehre Thermokon WRF04 Raumbediengeräte aus (Temperatur, Soll-Temp-Offset, Raumbelegung (über Taster toggelbar, Status wird durch LED signalisiert)). Das funktioniert seit vielen Monaten über den Modbus-Master-Konfigurator mit Modbus RTU problemlos. Nun soll in den Raumbediengeräten die Raumbelegung von extern geschaltet, sprich geschrieben werden. (Hintergrund: Raumbuchungen erfolgen über einen externen Kalender, welcher den Sollwert für die Raumbelegung über Modbus TCP zur Wago schickt, das funktioniert auch alles schon und soll hier keine Rolle spielen)
Woran es bei mir hapert, ist das Schreiben des Wertes in das Raumbediengerät. Im Modbus Master Konfigurator kann ich ja einen Wert zum Schreiben anlegen, das hab ich auch schon getan. Allerdings wird dann der Sollwert dauerhaft geschrieben, was dazu führt, dass der Benutzer den Taster am Raumbediengerät nicht mehr verwenden kann, da die Wago die Belegung ständig überschreibt.
Den alten Wert erst vom Gerät zu lesen und dann gleich wieder in das Gerät zurück zu schreiben habe ich auch schon versucht, allerdings führt das dazu, dass bei ungünstigem Timing ein Tastendruck am Gerät untergeht wenn das Lesen noch vor dem Tastendruck geschieht und das Schreiben danach (sieht für den Benutzer so aus, als ob der Taster prellt, da die LED kurz an- und danach gleich wieder ausgeht). Das ist also auch keine schöne Lösung.
Ich möchte also nur bei Änderung der Soll-Raumbelegung den Wert einmalig an das Gerät schreiben, ansonsten nur lesen. Hat das schon mal jemand hinbekommen bzw. geht das mit dem Modbus-Master-Konfigurator überhaupt? Evtl. durch Anpassung des vom Konfigurator generierten Codes?
Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar!
Ergänzung: ich verwende noch Codesys 2.3