Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 49641 articles
Browse latest View live

WinCC Loop durch alle Bildelemente in C Script

$
0
0
Ist es möglich in einem C Script durch alle Bildelement zu wandern?

In VBS geht es, aber ich brauche die Funktion GetLink/SetLink

TIA Siwarex FTA mit Drucker

$
0
0
Hallo
Habe eine geeichte Siwarex FTA (mit Step7) im Einsatz.
Als HMI gibt es ein TP 1200 Comfort.
Gibt es wo eine Auswahl bezgl. Drucker die ich verwenden kann?
Danke

TIA TIA16 UNIFIED Wie installieren ? Windowskomponenten fehlen?

$
0
0
Angeblich fehlen Windowskomponenten für die Installation von uni...mist!

Engineering-Tool für die Konfiguration von SIMATIC Unified Panels und PC-basierten Benutzeranwendungen mit WinCC Unified. Zur Nutzung der Software ist eine Lizenz erforderlich.
Gesperrt durch :
Teile der Windows-Komponente 'Internet Information Services (IIS)' fehlen.
Erforderliche Komponenten:
Static Content,
ASP,
ASP.NET oder ASP.NET 4.5 oder höher.
Sie können diese Windows-Standardkomponente hinzufügen über 'Systemsteuerung\Software\Windows-Komponenten hinzufügen'.


und

Simulator und WinCC Unified zur Simulation von Projekten auf dem Engineeringrechner
Gesperrt durch :
Teile der Windows-Komponente 'Internet Information Services (IIS)' fehlen.
Erforderliche Komponenten:
Static Content,
ASP,
ASP.NET oder ASP.NET 4.5 oder höher.
Sie können diese Windows-Standardkomponente hinzufügen über 'Systemsteuerung\Software\Windows-Komponenten hinzufügen'.
Teile der Windows-Komponente 'Internet Information Services (IIS)' fehlen.
Erforderliche Komponenten:
Static Content,
ASP,
ASP.NET oder ASP.NET 4.5 oder höher,
.Net Extensibility 4.5 oder höher,
ISAPI Extensions,
ISAPI Filters.
Sie können diese Windows-Standardkomponente hinzufügen über 'Systemsteuerung\Software\Windows-Komponenten hinzufügen'.


Bin da wohl zu blöd für... (habs jetzt schon ein par stunden probiert)

Was fehlt und WIE kann das behoben werden?

Step 7 STEP 7 - Barcode Band einbinden für Fahrantrieb, Antrieb regeln

$
0
0
Guten Morgen,

Sollte in meinem ersten Projekt ein Fahrzeug links bzw. rechts bewegen, welches an 4 verschiedenen Stellen positionieren soll. Das ganze soll mit einer Steuerbirne geschehen. Das Fahrzeug soll bei angewählter Fahrtrichtung links oder rechts an der nächst möglichen Position anhalten, davor soll es noch in eine Schleichfahrt gehen.

Jetzt hab ich keine Ahnung wie ich das Barcodesystem in mein Programm einbinden soll und wie diese Daten dann über Profibus mit meinem FU kommunizieren?

Habe eine CPU317-F2 (S7-300), zum Leuze Barcodesystem habe ich eine analoge Eingangskarte 1SI 3964/ASCII, und die Sinamics S120 CU320 2DP mit den dazu gehörenden LineModul und SingleMotorModule.

Ich bin hier absoluter Forum-Neuling und auch erst in das Thema Automatisierung eingestiegen hoffe in Zukunft hier viel an Erfahrung zu gewinnen und meine auch weiter zu geben. Freue mich auf eure Antworten.

freundliche Grüsse Behu :)

Step 7 4 Binäreingänge in BCD

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich möchte einen Füllstandssensor (IFM LR8000) in einen Öltank installieren, um den Füllstand des Öls zu ermitteln.
Die Informationen zum Füllstand wird mir über 4 Ausgänge, die 15 Stufen schalten, in meine SPS gegeben.
Nun versuche ich, aus diesen vier Eingängen in meiner SPS eine BCD Zahl zu erzeugen, bisher bin ich jedoch kläglich gescheitert. :neutral:

Hat jemand eventuell einen Tipp, der mich wieder auf die Bahn bringt?

Anbei das Datenblatt zum Sensor, mit den 15 Stufen beziehe ich mich auf Seiten 10,11.

https://www.ifm.com/mounting/704915DE.pdf


Grüße 981GT5

TIA Online Probleme

$
0
0
Hallo zusammen,
kann mir jemand pauschal sagen, warum ich die CPU nicht erreichen kann? Ich kann die LEDs blinken lassen.
Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Danke und Grüße
Angehängte Grafiken

[User des Jahres] Nominierung 2019

$
0
0
Hallo Liebe Forumsmitglieder,
es wird mal wieder Zeit den "DeltaMikeAir" den Pokal abzunehmen und einen
User des Jahres zu wählen, aus diesem Grund an dieser Stelle die Norminierung.

Dann wie im letzen Jahr!
"The same procedure as every year, James"

Deshalb nur ein wenig "copy and paste".

In diesen Thread könnt ihr eine Liste mit bis zu 10 User einstellen,
die euch am besten gefallen haben.

Ich werde diese in diesem Beitrag zusammenzählen.

Die Nominierung endet am 18.12. 16:00 Uhr, dann werde ich einen neuen
Thread mit der Abstimmung starten.

Ach ja, als Preis für den User des Jahres gibt es einen Wanderpokal, wo Name des
Gewinners eingraviert ist.

Eure Liste darf dann so ähnlich aussehen ... ihr kennt das ja.

Ich wünsche euch viel Spaß und bitte um eure Nominierung!

Code:

Kandidaten User des Jahres 2018
01. __________
02. __________
03. __________
04. __________
05. __________
06. __________
07. __________
08. __________
09. __________
10. __________




Bisherigen User des Jahres



Nominierungen zum User des Jahres

Nr Nominierte Stimmen
1 xyz -

Sonstiges Ipc 647d

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich habe einen (mehrere) SIEMENS IPC647D mit kompletten vorinstalliertem Betriebssystem (Windows Server 2016) neu hier. Der Rechner will aber beim Start System Restore durchführen. Finde nichts im Handbuch dazu... Jemand eine Idee, was das ist? Danke

Twincat 2 portable editor/compiler

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen neuen Rechner bekommen und benötige hier und da immer mal wieder schnellen Zugriff auf das ein oder andere tc2 project file.
Ich möchte meinen Hauptrechner ungern mit einer Twincat Installation inkl Diensten usw zumüllen.

Kennt jemand einen weg, wie ich die TCatPlcCtrl.exe ans laufen bekomme, ohne alles zu installieren? Ich will keine Remote verbindung zu irgendwelchen Steuerungen, auch keinen systemmanager, ADS Router usw. Einfach nur den Codesys Editor/Compiler.

Ja eine VM ist der Plan B, finde ich aber nervig und mache ich nur wenns keine andere Lösung gibt.
Oder gibt es evtl alternative Editoren/Compiler für solche codesys Projekte?


Danke und Viele Grüße aus Nürnberg

Frank

TwinCat3 Quellcode in Word benutzen

$
0
0
Hallo,

meine Abschlussarbeit nähert sich dem Ende. Nur brauche ich für die letzten Seiten Ausschnitte (FBS und ST) aus meinem Quellcode meines TwinCAT3 Programms.
Mit Copy/Paste komme ich leider nicht weit und Strg+P spuckt leider einer Fehlermeldung aus und keine PDF...
Kann mir jemand weiter helfen oder muss ich wirklich mit Screenshots arbeiten?

Danke!

Schneider Leistungsschalter

$
0
0
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Schneider Leistungsschaltern der NSX Baureihe?
Wir setzen diese NSX-Schalter mit 24V Motorantrieb und 24V Unterspannungsauslöser ein.
Nach längerem Betrieb versagt der Unterspannungsauslöser und der Schalter schaltet nicht mehr ab bei Unterspannung.

Habt Ihr schon ähnliche Probleme mit Schneider-Leistungsschaltern gehabt?

TIA Simulation Starten Fehler Timeout

$
0
0
Hallo zusammen,

verwendete Versionen: Windows 7; TIA Portal 15.1 Update 2; WinCC Advanced

beim Starten der Simulation eines KTP1200 Basic kommt folgender Fehler:
Timeout - Failed to load simulation process

bei einem anderen Projekt auf V15 das selbe
bei einem dritten Projekt auf V14 funktioniert es

Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Angehängte Grafiken

TIA Wie WinCC Unified herunter laden.

WinCC Script für Bitabfrage und Zuweisung anlegen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin absoluter WinCC Anfänger und habe aktuell folgende Aufgabenstellung in WinCC 7.4 zu lösen.

IF VariableA = 1 then VariableB :=1
IF VariableA= 0 then VariableB := 0

Problem ist eher wie ich ein solches Script richtig anlege bzw. benötige ich hierfür überhaupt ein Script(C-Editor???).
Ebenso ist mir der Syntax für so etwas in der WinCC nicht wirklich klar.

Bitte um Hilfe

Grüße Pascal

WinCC Opc Ua Server WinCC Prof v15.1 Verbindungsaufbau

$
0
0
Hi,

Ich versuche eine Verbindung zwischen den UA Expert OPC UA Client und dem in der Simatic WinCC Runtime Professional V15.1 integrierten OPC UA Server. Wenn ich die Security Policy Basic128Rsa15 oder Basic256 nehme funktioniertes aber sobald ich es mit der Security Policy Basic256Sha256 versuche bekomme ich keine Verbindung mehr. Der Server und der Client laufen auf unterschiedlichen Rechnern. Beide Windows 10, bei beiden schon die Firewall und den Vieren Scanner aus gehabt bringt nichts. Auch wenn ich den Client auf dem selben Rechner laufen lasse bekomme ich mit Security Policy Basic256Sha256 keine Verbindung hin.

MfG Maddie

TIA Bildnamen eines Popup-Bildes an VB-Script übergeben und aufrufen

$
0
0
Hallo Zusammen,

gibt es irgendeine Möglichkeit, einem VB-Script in TIA V15.1 für Comfort-Panels den Bildnamen eines Popup-Bildes zu übergeben, und diesen dann in "showPopupScreen" zu verwenden um dieses Bild zu öffnen?

Wenn ich einen Parameter mit ByRef oder ByVal nehme, gehts nicht, eine interne Variable geht auch nicht...

Ich möchte Popups abhängig von der steigenden Flanke einer PLC-Variablen öffnen, aber nicht wenn die Flanke fällt.
Leider gibts in TIA WinCC als Ereignis nur ChangeOfValue..deswegen der leidliche Umweg über Scripting.

Immer her mit Ideen,
zur Lösung der Fragestellung oder ein Workaround, mir gleich :)

TIA Fernbedienung HMI SIEMENS

$
0
0
Guten Abend meine kollegen,

ich habe ein Problem und ich hoffe, dass ihr mir helfen könntet.

Wir haben eine Anlage, was wir gerne auf die Messe presentieren wollen, aber wir möchte die nicht mitnehmen , nur über die Visualisierung presentieren.

Die Anlage ist mit einem Siemens Tp 1500 gestalttet, und ich möchte mit meinem Laptop auf die Visualisierung zugreifen.
ist das möglich? ohne zusätzliche kosten :)

Auf meinem Laptop ist TIA Portal , RT und sowie Sm@rtClient.

auf eine Antwort würde ich mich freuen .

Mfg dachico

ABB SPS Komponenten

$
0
0
Hallo,

aus einem Projekt sind uns noch einige Komponenten über geblieben.

1x ABB DC523 B7 (1SAP240500R0001)
5x ABB DC532 B6 (1SAP240100R0001)
1x ABB TU516 B4 (1SAP212000R0001)
36x ABB TA524 B0 (1SAP180600R0001)

4x Gruber Singnalwandler EM-M14

Alles orignal verpackt, ungeöffnet und neu.

bei komplett Abnahme gibts einen Spezial Preis.
Angehängte Grafiken

SPS-Forum Stammtisch Bremerhaven

$
0
0
Bei den letzten SPS-Forum Regional-Stammtischen M-V und NRW hatte ich erwähnt, daß ich eine Führung durch ein Hochsee-Fischfang-Schiff organisieren könnte. Jetzt in Dezember und Januar ergibt sich die Gelegenheit für 2 Schiffe in Bremerhaven, die da gerade wegen größeren Wartungs- und Umbauarbeiten im Hafen liegen. Die Führung könnte man verbinden mit einem anschließenden Stammtisch in einer guten Fischgaststätte (die haben auch den Schnitzel-Fisch ;)) oder einem großem Asia-Buffet, und/oder weitere Gaststätte/Bar die länger geöffnet hat. :sm24:

Was meint Ihr - Besteht Interesse? Welche Wochentage wären angenehm? Beginn der Führung würde ich Samstags ca. 14:00 favorisieren (Freitag oder Sonntag wäre auch möglich), Essen dann ca. 18:00, die folgenden Termine wären möglich:
Sa 14.12.2019
Sa 21.12.2019
Sa 28.12.2019
Do 02.01.2020
Fr 03.01.2020
Sa 04.01.2020
Sa 25.01.2020
So 26.01.2020

(ich werde später hier noch eine Abstimmung zufügen)

Oder möchte jemand Silvester an Bord (im Hafen) verbringen (Alkoholverbot an Bord!)?

Ich möchte hier nicht genau schreiben, welche 2 Schiffe an welcher Adresse das sein werden - nicht daß dann ganze Schulklassen oder anderer Flashmob dastehen und an Bord wollen ... ;) Fragen/Vorschläge könnt Ihr auch per PN an mich senden.

Harald

Kennt jemand dieses Teil?

$
0
0
Hallo,

wir haben hier einen kaputten Niveausensor von einer Sauglanze einer Dosieranlage und wissen nicht Hersteller und Artikelnummer. Da sind 2 Reedkontakte (Vorleer-/Leermeldung) und ein Schwimmer-Magnet. Der Schwimmer-Magnet ist exakt wie bei dieser Grundfos Sauglanze, deren Sensorkopf mit Schlauchanschluß passt aber nicht zu unserem Lanzenrohr. Kennt jemand dieses Teil?

Harald
Angehängte Grafiken
Viewing all 49641 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>