Schönen guten Morgen zusammen,
Ich programmiere zur Zeit an einem Projekt zur automatischen Förderung von Hartmetallpulver aus einem Container in eine Siebanlage hinein.
Gefördert wird mit einer Vibrationsförderrinne.
Mein Problem ist folgendes:
Der Ist-Wert kommt nicht kontinuierlich am Regler an.
Die Aufnahme des Ist-Wertes geschieht über eine Waage. Sie gibt das Gewicht des Speise-Containers an eine S1200 Compact CPU weiter.
Problematisch ist dabei das mir der reine Gewichtswert nichts bringt. Ich brauche eine Differenz als Ist-Wert. Zum Beispiel kg/h.
Deshalb schreibe ich mir einen Ist-Wert in ein Merkerwort, warte eine beliebige Dauer (momentan 20s) und schreibe dann einen zweiten Wert in ein weiteres Merkerwort.
Danach wird Wert 2 von Wert 1 subtrahiert. Somit erhalte ich einen Wert mit der Einheit kg/20s.
Nur ändert sich dieser Wert ja auch nur alle 20s. Mein Regler kommt damit natürlich nicht klar. Er stellt nach, aber es ändert sich nichts am Ist-Wert. Also stellt er weiter nach usw.
Bis sich der Ist-Wert plötzlich in einem großen Schritt verändert. Dann geht das ganze Spiel von vorne los.
Die Abtastdauer des Gewichtswertes kann ich aber auch nicht beliebig verkleinern. Schon bei 20 Sekunden kann es vorkommen dass ich nach der Subtraktion nahe an 0 kg Differenz heran komme.
Das Verhalten ist den physischen Eigenschaften des Pulvers geschuldet. Es ist sehr schwer und verteilt sich nicht immer gleich im Auslass Trichter.
Zur Zeit komme ich auf keine Idee das ganze in den Griff zu bekommen. Außer die Regelung so träge zu trimmen, dass die 20 Sekunden nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Ob und wie gut das funktioniert sei dahin gestellt. Habt Ihr vielleicht Einfälle oder Erfahrungsberichte wie sowas gelöst werden könnte?
Ich hoffe man kann nachvollziehen was ich hiermit meine... Falls nicht bitte ich um Entschuldigung und werde es noch einmal in anderer Form versuchen.
Beste Grüße,
Martin
Ich programmiere zur Zeit an einem Projekt zur automatischen Förderung von Hartmetallpulver aus einem Container in eine Siebanlage hinein.
Gefördert wird mit einer Vibrationsförderrinne.
Mein Problem ist folgendes:
Der Ist-Wert kommt nicht kontinuierlich am Regler an.
Die Aufnahme des Ist-Wertes geschieht über eine Waage. Sie gibt das Gewicht des Speise-Containers an eine S1200 Compact CPU weiter.
Problematisch ist dabei das mir der reine Gewichtswert nichts bringt. Ich brauche eine Differenz als Ist-Wert. Zum Beispiel kg/h.
Deshalb schreibe ich mir einen Ist-Wert in ein Merkerwort, warte eine beliebige Dauer (momentan 20s) und schreibe dann einen zweiten Wert in ein weiteres Merkerwort.
Danach wird Wert 2 von Wert 1 subtrahiert. Somit erhalte ich einen Wert mit der Einheit kg/20s.
Nur ändert sich dieser Wert ja auch nur alle 20s. Mein Regler kommt damit natürlich nicht klar. Er stellt nach, aber es ändert sich nichts am Ist-Wert. Also stellt er weiter nach usw.
Bis sich der Ist-Wert plötzlich in einem großen Schritt verändert. Dann geht das ganze Spiel von vorne los.
Die Abtastdauer des Gewichtswertes kann ich aber auch nicht beliebig verkleinern. Schon bei 20 Sekunden kann es vorkommen dass ich nach der Subtraktion nahe an 0 kg Differenz heran komme.
Das Verhalten ist den physischen Eigenschaften des Pulvers geschuldet. Es ist sehr schwer und verteilt sich nicht immer gleich im Auslass Trichter.
Zur Zeit komme ich auf keine Idee das ganze in den Griff zu bekommen. Außer die Regelung so träge zu trimmen, dass die 20 Sekunden nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Ob und wie gut das funktioniert sei dahin gestellt. Habt Ihr vielleicht Einfälle oder Erfahrungsberichte wie sowas gelöst werden könnte?
Ich hoffe man kann nachvollziehen was ich hiermit meine... Falls nicht bitte ich um Entschuldigung und werde es noch einmal in anderer Form versuchen.
Beste Grüße,
Martin