Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung, wie die einen Siemens Steuerung auf einen kurzeitigen Ausfall eines Busknoten reagiert?
Folgendes Zenario:
Die Steuerung besteht aus folgenden Komonenten:
- Hauptsteuerung
- 2 Stk. Dezentrale Busknoten ( DI/DO) bei denen nur Positionsensoren und Ventile gesteuert werden, nicht Zeitkritisch.
Wie reagiert die SPS nun auf einen kurzen Ausfall 0.2-3s der beiden Buskonten?
Läuft die Steuerung eifach weiter, wenn die Spannungsversorgung der Busknoten wieder vorhanden ist, oder geht die ganze SPS auf fehler?
Kennt sie jemand damit aus?
Gruss
Philipp
Hat jemand Erfahrung, wie die einen Siemens Steuerung auf einen kurzeitigen Ausfall eines Busknoten reagiert?
Folgendes Zenario:
Die Steuerung besteht aus folgenden Komonenten:
- Hauptsteuerung
- 2 Stk. Dezentrale Busknoten ( DI/DO) bei denen nur Positionsensoren und Ventile gesteuert werden, nicht Zeitkritisch.
Wie reagiert die SPS nun auf einen kurzen Ausfall 0.2-3s der beiden Buskonten?
Läuft die Steuerung eifach weiter, wenn die Spannungsversorgung der Busknoten wieder vorhanden ist, oder geht die ganze SPS auf fehler?
Kennt sie jemand damit aus?
Gruss
Philipp