Hallo,
ich habe eine S7-1214c und möchte einen Reed-Kontakt als Eingangssignal verwenden. Dazu habe ich mir einen Reed-Kontakt mit dazugehörigem Magneten besorgt, der eigentlich als Türkontakt für Alarmanlagen verwendet wird. Zu diesem wird die max. Schaltspannung (30V DC) und die max. Schaltleistung (10 W) angegeben. Der Kontakt ist ein Schließer.
Nun das Problem:
Ich kannte es bisher so, dass es dazu 3 Leiter gibt: 1x +, 1x M, 1x Schaltkontakt. Dieser Schalter hat jedoch nur 2 Leiter. Also habe ich den einen an +24V und den anderen an den gewünschten Eingang geklemmt. Völlig egal wie nah der Magnet und der Schalter(Kontakt) aneinanderliegen - es kommt einfach kein Signal an. Weder beim Online-Beobachten noch geht eine Status LED an. Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?
Ich habe den Reed-Kontakt auch schon auf Durchgang gemessen und er schaltet wie vorgesehen. Die SPS ist neu und es wurden mehrere Eingänge getestet. Ich vermute mittlerweile es ist ein Verdrahtungsfehler...
Danke und Gruß
ich habe eine S7-1214c und möchte einen Reed-Kontakt als Eingangssignal verwenden. Dazu habe ich mir einen Reed-Kontakt mit dazugehörigem Magneten besorgt, der eigentlich als Türkontakt für Alarmanlagen verwendet wird. Zu diesem wird die max. Schaltspannung (30V DC) und die max. Schaltleistung (10 W) angegeben. Der Kontakt ist ein Schließer.
Nun das Problem:
Ich kannte es bisher so, dass es dazu 3 Leiter gibt: 1x +, 1x M, 1x Schaltkontakt. Dieser Schalter hat jedoch nur 2 Leiter. Also habe ich den einen an +24V und den anderen an den gewünschten Eingang geklemmt. Völlig egal wie nah der Magnet und der Schalter(Kontakt) aneinanderliegen - es kommt einfach kein Signal an. Weder beim Online-Beobachten noch geht eine Status LED an. Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?
Ich habe den Reed-Kontakt auch schon auf Durchgang gemessen und er schaltet wie vorgesehen. Die SPS ist neu und es wurden mehrere Eingänge getestet. Ich vermute mittlerweile es ist ein Verdrahtungsfehler...
Danke und Gruß