Hallo zusammen,
ich sitze gerade vor der Parametrierung eines PID-Temp Reglers (TIA V14, S7-1200) und finde nicht die Lösung die mir vorschwebt.
Ich möchte eine Temperaturstrecke (später werden es dann 12 sein) bestehend aus
- einem Heizband welches über ein Solid-State-Relais gesteuert wird
- und einem Kühlwasserventil (Standardventil auf-zu)
- und einem Temperaturfühler
auf einer bestimmten Temperatur halten.
Dazu habe ich bei der 1200er nur den PID-Temp gefunden. Den habe ich soweit parametriert (bin noch bei der Erstellung der Software, noch keine Hardware vorhanden).
Für das Heizband nehme ich den OutputHeatPWM her, für das Kühlventil den OutputCool.
Soweit, so gut.
Jetzt muss ich aber aus physikalischen Gründen des Heizbandes den Stellgrad des PWM-Ausgangs für z.B. 15 Minuten auf 30% begrenzen. Jetzt finde ich in der Parametrierung nirgendwo etwas um den Ausgang von außen zu begrenzen.
Übersehe ich da etwas?
Danke fürs lesen und eine eventuelle Antwort.
Gruß Wilhelm
ich sitze gerade vor der Parametrierung eines PID-Temp Reglers (TIA V14, S7-1200) und finde nicht die Lösung die mir vorschwebt.
Ich möchte eine Temperaturstrecke (später werden es dann 12 sein) bestehend aus
- einem Heizband welches über ein Solid-State-Relais gesteuert wird
- und einem Kühlwasserventil (Standardventil auf-zu)
- und einem Temperaturfühler
auf einer bestimmten Temperatur halten.
Dazu habe ich bei der 1200er nur den PID-Temp gefunden. Den habe ich soweit parametriert (bin noch bei der Erstellung der Software, noch keine Hardware vorhanden).
Für das Heizband nehme ich den OutputHeatPWM her, für das Kühlventil den OutputCool.
Soweit, so gut.
Jetzt muss ich aber aus physikalischen Gründen des Heizbandes den Stellgrad des PWM-Ausgangs für z.B. 15 Minuten auf 30% begrenzen. Jetzt finde ich in der Parametrierung nirgendwo etwas um den Ausgang von außen zu begrenzen.
Übersehe ich da etwas?
Danke fürs lesen und eine eventuelle Antwort.
Gruß Wilhelm