Hallo!
Ich versuche mich gerade in einer Siemens CU320 mit den Verfahrsätzen zu beschäftigen. Und irgendwie kapiere ich es nicht oder verstehe das falsch:
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass "Verfahrsätze" bedeutet, dass ich in der CU/über Starter verschiedene "Abläufe" eingeben kann, wie z.B.:
Verfahrsatz 1
Fahre auf Position 0, Fahre auf Position 100, Fahre auf Position 200, ende
Verfahrsatz 2
Fahre auf Position -30, Fahre auf Position 70, Fahre auf Position 0, ende
und über meine SPS sage ich dann "Start Verfahrsatz 1" und er fährt das ab, kann dann umschalten auf Verfahrsatz 2 und dann das.
Nun schaue ich in den Starter und ... irgendwie kann ich nur einen einzigen Fahrsatz einstellen. Ich kann mir nicht genutzte Position ausblenden lassen und Einstellen, wie viele Positionen ich überhaupt möglich habe, aber das war es.
Ist das pur über die Index geregelt? Also ich sage aus der SPS weiterhin "Start Verfahrsatz 1" und die CU schaut in den Verfahrindex 1, macht den, in der Weiterschaltung sieht er: "oh, geht weiter", geht also automatisch zu Index 2 (und kommt damit klar, dass die SPS weiterhin 1 sagt), dann Index 3 und hier ist "Weiterschaltung - Ende" und meldet das zurück!? Und wenn ich diesen Verfahrsatz 2 haben will, dann muss ich nicht "2" sagen, sondern z.B. 5 wo ich dann diese drei Positionen hintereinander gelegt habe!?
Werde mir mal was basteln und ausprobieren, aber vielleicht kann mich ja mal wer erleuchten! Finde so spontan keine vernünftige Anleitung, wie das gedacht ist...
Danke für Tipps!