Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 50277 articles
Browse latest View live

Profinet-Teilnehmer an Profibus-CPU anbinden

$
0
0
Hallo Kollegen.

Ich habe eine alte Anlage mit einem Profibus. Dort sollen jetzt 2 Profinetteilnehmer eingebunden werden.

Es gibt zwar PN/DP-Koppler aber wenn ich das richtig verstehe verbinden die 2 CPUs.

Kennt jemand eine Möglichkeit ?

Nachfolger von CP 6GK7343-1HX00-0XE0

$
0
0
Guten Tag zusammen
Auf einer Anlage war der CP 6GK7343-1HX00-0XE0 verbaut und defekt
und wurde durch den 6GK7343-1EX30-0XE0 ersetzt

Der CP hat 4 ISO-on-TCP-Verbindungen die mit dem neuen CP nicht mehr laufen, Pingen läßt der CP sich .
Kann mir jemand helfen ?

Obwohl mir die PG Schnittstellenanzeige komisch vorkommt, komme ich auf alle anderen CPU s im Projekt drauf
die ebso einen nicht mehr lieferbaren CP 6GK7343-1HX00-0XE0 haben

CP_1.jpg

WinCC Advanced. CopyLog für Konvertierung von RDB nach CSV ?

$
0
0
Ich archiviere Variabeln Langzeit in zirkulär segmentierte Archivdateien.
Die archivierte Daten werden in einen Kurvendiagramm angezeigt.
Um die Reaktionszeit von den Kurvendiagramm so schnell wie möglich zu bekommen habe ich die Archiv Typ RDB gewählt. Dies ist die Empfehlung von Siemens.
Dies funktioniert ziemlich gut.

Nun möchte ich gerne die Archivierte Daten kopieren und gleichzeitig von RDB auf CSV konvertieren.
Dies so man die archivierte Daten extern bearbeiten kann.

Ich hatte den...

Weiterlesen

Wechselwerkzeuge- Systemmeldung bei deaktiviertem Profinet Teilnehmer

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich brauche eure Erfahrung, wie Wechselwerkzeuge in TIA am besten gehandhabt werden.

Kurze Beschreibung: Eine neue Anlage soll mit TIA V19 auf einer 1517-F SPS laufen und hat einige Wechselwerkzeuge.
Drin ist ein Werkzeugtisch, auf dem sich immer eins von insgesamt x möglichen Werkzeugen befindet. Jedes Werkzeug besitzt eine ET200SP und wird (wenn im Einsatz) mit der Anlage anhand eines Harting-Stecker verbunden.
Ich habe in TIA alle ET200 projektiert und in der...

Weiterlesen

TIA Modbus Register als Ersatz für Smartmeter

$
0
0
hallo zusammen

ich habe folgendes Problem:

ich möchte mit meiner CPU 1212 einen der PV-Batterie bekannten Smartmeter simulieren und der PV Batterie über TCP IP vorgaukeln.


das gosse Problem ist, dass ich an der Batterie keine Startadresse einstellen kann sondern nur entsprechende Geräte (Sunspec PV, sonnenMeter xxx) und die IP-Adresse, Port und ID.
die Adressen von SunSpec z.B. beginnen ab 40200 und würden den Speicher meiner CPU sprengen, wenn ich einen Array 0 - 40500 of int erstellen...

Weiterlesen

WAGO 750-831 Controller in CODESYS V2.3.

$
0
0
Hallo,
ich arbeite derzeit mit einem WAGO 750-831 Controller in CODESYS V2.3.
Ich bin auf der Suche nach der passenden Gerätebeschreibung bzw. den notwendigen Support-Dateien, um diesen Controller in mein Projekt einzubinden.
Könnten Sie mir dabei bitte weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!

CP1243-7 LTE Diagnose-SMS

$
0
0
Hallo,

ich habe mehrere Stationen mit 1200er CPU-s und CP1243-7 LTE.
Laut CP- Betriebshandbuch kann ich mittels "CPDIAG" eine Diagnose vom CP per SMS abfragen.
Ich würde an die Antwort gern den Inhalt einer Variablen, bspw. einen Füllstand, aus der CPU anhängen wollen.

Hats jemand sowas schon realisiert und kann mir einen Tipp dazu geben?

Dank und Gruß
Thomas

Kreis, Winkel offset

$
0
0
Moin Leute,
Ich habe hier einen absoluten Drehgeber, wert 0-359,99 grad.
Jetzt würde ich gerne einen offset machen bei beispielsweise 300 grad.
wenn ich den offset anwende, bekomme ich beim überfahren der 59,99 grad stelle einen Zusammenbruch des Wertes da hier der Punkt des Wechsel von 359,99 grad auf 0 kommt.
Wie kann man es am besten hinbekommen dies zu verhindern ?

Astro- Uhr mit realer LOGO- Zeit vergleichen

S7-200 Node Red / Home Assistant Verbindung herstellen

$
0
0
Hallo zusammen,

möchte gerne meine Visualisierung S7-200 über Node Red / Home Assistant realisieren.
Hardware:
S7-200 CPU226
CP234-1 (192.168.255.12)
Node Red / Home Assistant läuft über eine VM auf NAS

Leider bekomme ich keine Verbindung SPS -> Node Red zustande :confused:

Einstellungen Node Red Knoten

1745643876461.png

Fehlermeldung:

1745644165084.png

Evt. kann mir jemand Infos geben, was ich hier Falsch mache ;)

Vielen Dank im Voraus!

Numpad anpassen

$
0
0
Moin moin liebes Forum,

ich benötige mal bitte Hilfe.
Für euch sicher kein Problem.

Ich hab aus der "VisuDialogs" Bibliothek die Visualisierung des Numpads geöffnet und in eine eigene Vis kopiert.
Ebenfalls habe ich die Variablendeklaration kopiert, die Eigenschaften der Buttons "OK" und "ESC" angepasst und die Vis auf Dialog umgestellt.

Der Dialog öffnet sich auch korrekt und kann geschlossen werden aber wenn ich einen Wert eintrage, wird der Wert nicht übernommen (beim drücken von "OK"...

Weiterlesen

TC3: Farbe oder Sichtbarkeit von Element in TE2000 über Variable ändern

$
0
0
Hallo,
ich bin es schon wieder mal.
Die TE/TF2000 treibt mich noch in den Wahnsinn.
Ich möchte gerne die Farbe oder die Sichtbarkeit eines Kreises basierend auf den Wert einer Variablen ändern, bekomme es aber nicht hin.
Folgendes habe ich schon (erfolglos) versucht:
Bei den Events unter Customs ein Event angelegt, dass TRUE als ( Ich denke mal der Kasten steht dafür) Bedingung hat. Im Event die Variable als Bedingung genommen und bei TRUE eine Farbe gesetzt und bei ELSE eine andere. Die...

Weiterlesen

Problem mit der Codesys-Lizenz

$
0
0
Hallo an Euch,
vor ein paar Jahren hab ich mir 6 Dongle und 6 Codesyslizenzen gekauft. Eine Lizenz habe ich auf einem Dongle aktiviert. Nun wollte ich die anderen 5 auf die Dongles machen. Es kam die Meldung "Alle Lizenzen dieses Tickets wurden bereits aktiviert". Hat da einer eine Idee?

Danke und Grüße,
Jürgen

HMI TP700 für Logo8

$
0
0
Hallo

Ich habe 2 Logos am laufen und dazu eine Visu.

Ich habe jetzt eine Panel TP700 Comfort bekommen und würde mir die wichtigsten Daten der beiden Logos anzeigen lassen wollen.

Meine Frage im Tia muss ich sozusagen 2 Verbindungen zu den jeweiligen Logos einrichten oder?

Und im Logoprojekt also bei Hardware eine HMI Panel eintragen und per Netzwerk Verbindungen verbinden ja?

Danke

Performance Level c Kategorie 2

$
0
0
Servus zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken, wie sich ein PLc mit Kategorie 2 erfüllen lässt und habe folgenden Gedankengang.

Aufbau:
- Nicht sicheres Analogsignal (1-kanalig)
- Nicht sichere Analogeingangskarte
- F-CPU
- Normaler Digitalausgang
- Fehlersicherer Digitalausgang

Beschreibung:
Das Analogsignal wird im Standardprogramm der CPU verarbeitet und sollte ein gewisser Wert überschritten werden, so wird über den DQ die Bewegung abgeschaltet. Zusätzlich wird das Analogsignal im...

Weiterlesen

FUP Zwangswechsel zweier Pumpen und Zeiterfassung.

$
0
0
Ich muss im Automatikbetrieb zwei Pumpen im stündlichen Wechsel laufen lassen – außer der Druckmesser schlägt an, weil der Druck zu hoch ist.


Des Weiteren soll im Störungsfall einer Pumpe die jeweils andere sofort anspringen.


Außerdem benötige ich eine Laufzeiterfassung in Sekunden, Minuten und Stunden. Ich habe versucht, das mithilfe des Clock_1Hz-Bausteins umzusetzen, indem ich ihn auf einen Zähler führe, der sich nach Erreichen von 60 über einen Merker am Ausgang selbst zurücksetzt...

Weiterlesen

Siemens Diagnose Repeater über Unity V13 auslesen

$
0
0
Guten Tag,
ich habe mal eine frage zu Siemens Diagnose Repeatern, die ich über eine Schneider Premium Steuerung(Unity V13) auslesen möchte.
Gibt es irgend wo eine Beschreibung über den Datenaufbau (Protokoll Beschreibung) des Repeaters?
Oder hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir kurz erklären wie er/sie es gemacht hat?

danke schonmal ;o)

Pufferbatterie bei KTP1200 Basic PN

$
0
0
Bei HMI Panel KTP1200 Basic PN wahrscheinlich ist Zeit wegen kaputte Bufferbatterie verloren (Auf Steuerung ist Zeit okay, auf HMI - verloren). Aber ich kann nicht finden - hat diese HMI-Panel selbst Pufferbatterie oder die Zeit ist immer auf Steuerung gespeichert (gepuffert) ?

Zeitsynchronisation zwischen Logo und HMI

$
0
0
Hallo zusammen.
An eine Logo (24RCE 6ED1052-1HB08-0BA2) habe ich ein HMI (KTP400 Basic) angeschlossen.
Jetzt möchte ich die beiden Zeiten der Geräte synchronisieren, damit es keine Abweichungen untereinander gibt, da auch Zeitschaltuhren über das HMI eingestellt werden.
In der Vergangenheit funktionierte dieses, wenn man im TIA Portal den S7 200n Treiber anstelle des Logo Treibers genutzt hat.
Diese Möglichkeit funktioniert leider nicht mehr.

TIA V20, LogoSoft Com. V8.4.1, LOGO FW-Version...

Weiterlesen

Sinamics S210 auf Kraft regeln

$
0
0
Hallo,
ich stehe vor einem Problem.
ich möchte mit einem S210 Antrieb eine definierte Kraft in Regelung halten. Der Servomotor hängt an einer Spindel und auf der Spindel befindet sich eine Kraftmessdose. Jetzt soll er Antrieb durch drehen an der Spindel eine bestimmt Kraft an der Messdose einstellen.

Wie kann ich als Sollwert eine externe Kraft (Analog Eingang) vorgeben? Hat jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz?

Vielen Dank schon mal
Viewing all 50277 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>