Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 50165 articles
Browse latest View live

EtherCat Klemmen in Codesys 3.5.19.7

$
0
0
Hallo Zusammen,


ich habe ein Problem mit einigen Beckhoff Klemmen.

Wir nutzen Codesys 3.5.19.7 mit dem aktuellen EtherCat Master 4.9.0.0 an einer WAGO PFC200.

Ich wollte nun einige KL-Klemmen an einem BK1150 Koppler nutzen.

Die ESI-Datei (Gerätebeschreibungsdatei) für die KL-Klemmen habe ich von Beckhoff bekommen, nur der Versuch diese in der Geräte Repository im Codesys zu installieren scheitert.

Ich bekomme dann folgende Fehlermeldung: (siehe Bild)

Vielleicht weiß jemand woran das...

Weiterlesen

User des Jahres - Informationen zur Wahl

$
0
0
Hallo zusammen,

seit 2006 gibt es im SPS-Forum die Wahl zum "User des Jahres".
Initiiert wurde dieses Event von unserem Urgestein @rostiger Nagel ; er organsiert diese Wahl seit dem auch jedes Jahr aufs Neue.

Die Idee hinter diesem Event ist ganz klar, die Personen, die sich hier im Forum am meisten engagieren, besonders zu würdigen.



Ablauf der Wahl
  1. Nominierung
    Diese findet jedes Jahr im Dezember statt.
    In der Sektion "Stammtisch" wird ein Beitrag...

Weiterlesen

CODESYS Visualization mit Siemens CPU 1500?

$
0
0
Hallo zusammen,

wir benutzen bisher immer die Visualisierungsoftware von einem italienischen Anbieter für unsere Anlagen.
Da dieser aber nicht mehr ohne ihre eigene Hardware Lizenzen verkaufen möchten und wir einfache Win 11 Panel PC nutzen, müssen wir uns nach Alternativen umschauen.

Daher die Frage funktioniert Codesys Visualization mit Siemens Steuerungen, hauptsächlich 1500er? Was spricht dafür, was dagegen?

Danke

S7-200 bei -20 Grad?

$
0
0
Hallo,

Ich möchte gerne eine S7-200 CPU 221 einsetzen um einen Schranken zu steuern.
Die Betriebstemperatur der Cpu liegt bei 0-55 Grad Celsius......

Blos was spricht eigentlich dagegen die CPU unter 0 Grad zu betreiben?
Hat das schon mal wer gemacht? Was für Probleme sind zu erwarten?

Gruß
Michael

WAGO 750-831 Controller in CODESYS V2.3.

$
0
0
Hallo,
ich arbeite derzeit mit einem WAGO 750-831 Controller in CODESYS V2.3.
Ich bin auf der Suche nach der passenden Gerätebeschreibung bzw. den notwendigen Support-Dateien, um diesen Controller in mein Projekt einzubinden.
Könnten Sie mir dabei bitte weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!

Motoren absichern Hersteller oder Kunde

$
0
0
Hallo zusammen

Es geht um eine Vakuumpumpe mit Antrieb. Versorgung ist kundenseitig.

Ich nehme gerade an einer FMEA Teil und hab den Klassiker: "Motor kann durchbrennen" => Feuergefahr => tödlicher Schaden
Dafür gibt es in der Serie 2 bevorzugte Lösungen:
1. Motorschutzschalter (durch Kunde)
2. PTC im Motor (Hersteller) und Sicherheitsrelais (durch Kunde)

Da ich im Sondermaschinenbau bereits Sicherheitstechnik gemacht habe, hab ich da ein kleines Verständnisproblem in der Serie.
Es kommt...

Weiterlesen

Nachfolger von CP 6GK7343-1HX00-0XE0

$
0
0
Guten Tag zusammen
Auf einer Anlage war der CP 6GK7343-1HX00-0XE0 verbaut und defekt
und wurde durch den 6GK7343-1EX30-0XE0 ersetzt

Der CP hat 4 ISO-on-TCP-Verbindungen die mit dem neuen CP nicht mehr laufen, Pingen läßt der CP sich .
Kann mir jemand helfen ?

CP_1.jpg

Motoransteuerungsgerät ME05225

$
0
0
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem.

Bein mir in der Firma haben wir ein Motoransteuerungsmodul ME05225 im Einsatz.

Das Ganze treibt einen Dunkermotor BG 62x30 dCore an.

Hat auch alles Jahre lang funktioniert.

Jetzt wurde der Motor getauscht (gleicher Typ).

Jetzt dreht der Motor nur noch halb so schnell?

An was könnte das liegen?

Finde leider keine Bedienungsanleitung zu diesem Gerät?

Könnte das Gerät defekt sein?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke im Voraus.

I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

$
0
0
Hallo zusammen
Bei Regler PID_Compact V2 wird der Sollwert geändert. Dabei beginnt der I-Anteil neu zu integrieren. Dies möchte ich verhindern, damit es keinen Stoss verusacht. Hat jemand eine Idee, dass der I-Anteil nicht neu initialisiert wird. Besten Dank für Eure Hilfe!

Operation "P" in Step 5

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin in einem bestehenden S5-Programm über die Operation P gestolpert.

Die Programmzeilen lauten folgendermaßen

U(
P D 3.0
O M 101.0
)
U M113.7
= M113.4

Laut Handbuch bedeutet der Befehl "Bit auf Signalzustand 1 prüfen".
Gibt es da einen Vorteil bzw. Unterschied gegenüber einem einfachen UND/ODER Befehl?

Gruß stefan93

Simotion Scout Sicherung

$
0
0
Hallo,

wie mach ich beim Simotion Scout am besten eine Sicherung vom Antrieb?
Einfach die Parameter hoch ins Projekt laden?

1745560176027.png

Ausfall PNOZ Multi mit Profinet Schnittstelle: Feldbusmodul fehlt

$
0
0
Hallo zusammen,

habe momentan Probleme mit einem PNOZ Multi 772100 mit Profinetanbindung PNOZ m ES Profinet.
Die Kombi ist in einer mehere Jahre alten Verpackungsmaschine bei einem unserer Kunden verbaut. Die Maschine kommt nicht von uns.
Die Steuerung fällt momentan ca alle 30min aus. Laut Fehlerstack im PNOZ fehlt das Feldbusmodul, wird also sporadisch nicht erkannt.
Heute habe ich beide Bauteile nach Rücksprache mit Pilz ausgetauscht (neue Bauteile OVP). Das Problem bleibt bestehen...

Weiterlesen

[SIOS] Support Packages für den Hardware Katalog

$
0
0

Support Packages für den Hardware Katalog im TIA Portal (HSP)​



Letzte Änderungen
In diesem Beitrag wurde neu hinzugefügt:

TIA Portal V18:
  • HSP0388 - SCALANCE SC626 – FW-Version 2.3
TIA Portal V17:
  • HSP0424 V3.0 - SIMATIC IPC477E PRO (HSP0424 V2.0 wurde entfernt)

[SIOS] Handbücher, Firmware & Systemwartung

$
0
0
Übersicht über Handbücher, Updates, Backup & Restore, etc. für SIMATIC HMI Unified Comfort Panels und SIMATIC HMI Unified Basic Panels.

Ist Euch sowas schon mal begegnet? (ESD Einwegarmband)

$
0
0
Hier beim Kunden wurden ein paar bestückte Platinen für eine USV-Steuerung geliefert.
Bei jeder Platine lag ein einmal ESD-Armband bei. Ich habe sowas noch nie gesehen und wusste nicht, dass es sowas gibt. Habt Ihr solche Einwegarmbänder schon mal gesehen?
ESD_01.jpg
ESD_02.jpg
Bitte mich jetzt nicht missverstehen, "normale" ESD-Armbänder kenne ich und ich besitze auch welche, aber als Einwegvariante kannte ich sowas noch nicht.

Zur Info: Information über den Produktauslauf von zentralen S7-400 Baugruppen

$
0
0
Siemens Produktmitteilung: Information über den Produktauslauf von zentralen S7-400 Baugruppen

Für die zentralen Signalbaugruppen des Automatisierungssystem SIMATIC S7-400 wird zum 01.10.2025 der Meilenstein PM400 (Ankündigung Produktauslauf) erklärt. Als funktioneller Ersatz wird das Peripheriesystem SIMATIC ET 200SP HA (Process Automation) empfohlen.

Ankündigung Produktauslauf (PM400)

Komponenten vor Erreichen des Meilensteins PM400 sind...

Weiterlesen

Projekt von Step-7 V5.5 Bearbeiten mit V5.7 SP3, nicht möglich?

$
0
0
Hallo Profis,
habe vor Jahren ein Projekt mit Step-7 V5.5 erstellt. Der Kunde wollte es mit seinem Step-7 V5.7 SP3 dearchivieren, es wurden nicht alle Bausteine im Ordner
ersichtlich. Muss erst das V5.5 Projekt migriert werden oder wo liegt das Problem!

Bis dann
Martin

SPS-Schneider PT100 einbinden

$
0
0
Hallo zusammen,
ich würde gerne zwei pt100 in die Schneider SPS einbinden kann mir da jemand helfen?

Step7 auf Windows für ARM

$
0
0
Hallo,

hat das jemand schon mal Probiert?
Step7 läuft erst mal, aber die Hardwareconfig stürzt immer ab, hat da jemand eine Idee?

Caddy SEE-Electrical Bauteilgröße

$
0
0
Hallo,
ich habe Caddy SEE-Electrical V4R1 und zeichne damit wunderbar meine Pläne. Bisher habe ich die Schaltschrank-Planung /Übersicht nicht benötigt.
Jetzt wollte ich diese nutzen.
Gut:
SS-Größe einstellbar, Hutschiene, Kanal usw alles super...
ABER:
Die Bauteile die ich plazieren möchte sind alle gleich groß. Kleines Kästchen...
In Wirklichkeit sind diese aber unerschiedlich.

Kann man das einstellen mit der Größe und wo definieren?

VG
Viewing all 50165 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>