Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 50230 articles
Browse latest View live

Hat schon jemand versucht von 1517F zu 1518HF zu wechseln

$
0
0
Guten Tag,

ich habe vor in einem bestehenden Projekt in V17 die CPU auszutauschen. Von einer aktuell verbauten 1517F zu 1518HF (Kundenwunsch).

Von 6ES7517-3FP00-0AB0 zu 6ES7500-0JP00-0AB0 bzw. 6ES7518-4JP00-0AB0.

Hat das vielleicht schon jemand gemacht und könnte kurz beschrieben wie er es gemacht hat.
Denn der Geräte tauschen von nicht R/H auf R/H ist nicht möglich.

Weil das Projekt einfach zu kopieren wie früher in Step 7 Classis geht es ja meines Wissens in TIA nicht...

Weiterlesen

TRCV funktioniert nur wenige Male

$
0
0
Moin,
Ich erstelle gerade eine Kommunikation von einer 1214C mit einem Messgerät aus eigenem Hause.
Das geschieht via TCP und funktioniert im Grunde auch schon. TCON richtet die Verbindung ein, per TSend kann ich senden und mit TDISCON kann ich die Verbindung abbauen. Mein Problem, der Baustein TRCV empfängt die ersten Datenpakete und ich kann sie schön verarbeiten. Nach ein paar Datenpaketen kommt allerdings nichts mehr an. In Wireshark sehe ich allerding, dass sowohl mein Kommando an das...

Weiterlesen

PLCsim Advanced 4.0 - Geräte nicht kompatibel

$
0
0
Hey,

Ich habe ein Projekt, welches ich gerne simulieren würde.

Dazu habe ich einen SIMATIC ET 200SP Open Controller, CPU 1515SP PC mit S7-1500 Software Controller CPU 1505SP projektiert.

Diesen würde ich gerne mit PLCSIM Advanced v4.0 simulieren.

Da ich mir nicht sicher war, ob die 1500er oder die ET 200SP Angabe relevant war, habe ich bei PLCsim Advanced zwei Instanzen erstellt und jeweils über den Softbus versucht zu verbinden. Bei beiden gibt es allerdings Kompatibilitätsprobleme...

Weiterlesen

Simatic ET200s

$
0
0
Hallo Leute,
ich arbeite derzeit an meiner Technikerarbeit und muss ein SPS-Programm erstellen. Ich habe von meiner Schule die "Tia Portal V16 Software".
Wenn ich jetzt ein Projekt erstellen möchte und dort meine CPU suche "ET200S 151-1BA02-0AB0" wird sie mir nicht angezeigt.
Ich gehe davon aus das sie zu alt ist.
Könnte mir das jemnand bestätigen und sagen welche Version des Tia Portals ich benötige ?, da ich dazu irgenwie keine genauen Antworten finde.

Gruß

Verkaufe eplan Electric P8 inkl. Wartungsvertrag bis Ende 2021

$
0
0
Hallo zusammen,

verkaufe hier im Auftrag die Software eplan Electric P8 inkl. Wartungsvertrag bis Ende 2021. Die Softwarelizenz wird nach dem Kauf überschrieben. Detailinformationen dazu gibt es auf der Seite https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/eplan-electric-p8/

Neupreis liegt bei ca. 10.000€ + Wartungsvertrag.
VHB 7.500€

Bei Fragen einfach melden.

Grüße
Nico

EPLAN P8 Lizenz zu verkaufen

$
0
0
Hallo Zusammen,

aufgrund von betrieblichen Änderungen habe ich zwei EPlan übrig und würde Sie gerne veräußern

1 Platz EPlan Electric P8 Professional (Preis laut EPlan 13.540,00 Netto)
1 Platz EPlan Elecrtic P8 Select ( Preis laut EPlan 8.190,00 Netto)

Desweiteren haben wir auch noch folgende Addons:

1. Platz EPlan Fluid Add-On (Preis laut EPlan 3.712,00 Netto)

auch die notwendigen Wartungsverträge können kostengünstig übernommen werden.

Selbstverständlich...

Weiterlesen

Codesys mit Wago PFC200 Local Time auslesen

$
0
0
Hallo SPS Profis.

Es gibt über den Baustein SysRtcGetTime den FUB zum auslesen der Systemzeit. Siehe Screenshot.
Soweit so gut. Die Systemzeit ist aber UTC und somit in der Sommerzeit 2h zurück und in der Winterzeit 1h zurück, wenn ich unsere Zeitzone betrachte.
Grundsätzlich lässt sich aber ja über das WebBaseManagement auch die Lokalzeit ablesen. Mit welchem Funktionsbaustein bekomme ich diese Lokalzeit anstatt der Systemzeit UTC in die Programmierung?

Danke für eure Unterstützung

Was hörst du gerade?


Pt1000 an LOGO, flatternde Ausgänge

$
0
0
Hallo!!

Habe einen Pt1000 Tempfühler an die LOGO über ein AM2 RTD Modul angeschlossen, Analogverstärker entsprechend parametriert (Pt1000).
Aufgrund der Auflösung bekommen wir ja Wechsel von 0,2 bis 0,3 °C... Nun ist es so, daß gerade bei Bitwechseln der Ausgangswert hinterm Verstärker flattert, das heißt, zwischen z.B. 14,3° und 14,0° hin- und herspringt, wenn sich eine entsprechende Temperaturänderung ergibt.
Das führt in meinem Fall zu einem flatternden Ausgang an einem...

Weiterlesen

TC3: Daten via CAN-Bus werden nur nach Änderung übertragen und nicht zurückgesetzt

$
0
0
Hallo,
ich habe hier einen Batteriesimulator der via CAN-Bus an eine EL6751 angeschlossen ist. Die Kommunikation läuft im großen und ganzen auch, nur an zwei Punkten gibt es Probleme.
Ich sende über verschiedene CAN-Objekte (Hoffe das heißt so), die aus einer DBC-Datei stammen, Daten an den Simulator, wenn dieser jetzt aus und wieder eingeschaltet wird sind diese Daten im Simulator nicht mehr gesetzt, aber die SPS sendet die Daten auch nicht mehr, weil sich auf SPS-Seite die Daten nicht...

Weiterlesen

Control for Raspberry PI installieren

$
0
0
Hallo,

ich kann "CODESYS Control for Raspberry PI 4.2.0.0" über den Packetmanager nicht installieren. Es kommt folgende Fehlermeldung:
Screenshot: https://prnt.sc/1td1v1q
==> "Die referenzierten Packages mit den folgenden IDs wurden nicht in einer passenden Version gefunden: CODESYS.Edge Gateway for Linux"

Ich habe CODESYS V3.5 SP17 komplett neu installiert. Dies hat jedoch nichts gebracht.

Bin leider etwas ratlos was ich noch probieren könnte.

Vielen Dank für euer Hilfe.

Jonathan

S7-300 Unterschied DB "Initialisieren" & DB erneut "Laden in Baugruppe"

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es in der Step 7 Klassik Welt (S7-300) einen Unterschied zwischen "Initialisierung" und das erneute "Laden in Baugruppe" eines bestehenden Datenbausteines ohne Veränderung? Werden bei beiden Vorgehensweisen die Werte auf den Startwert angepasst?

Danke im Voraus!

WinCC flexible Datei template_de.tmp fehlt

$
0
0
Hallo,

mir fehlt beim WinCC flexible leider eine Datei, da ich meine SSD aus einem Image wiederherstellen musste und die tmp-Dateien nicht überlebt haben.
Könnte mir bitte jemand folgende Datei bereit stellen?

C:\ProgramData\Siemens AG\Simatic WinCC flexible 2008\caches\1.4.0.7_105.22\Read\template_de.tmp

Grüße

Fehlersicherer Eingang Potentialfrei übertragen

$
0
0
Hallo zusammen,

wir bekommen von einer Anlage ein Freigabe Signal wenn die Not-Aus Einrichtung nicht ausgelöst ist, da unsere Anlage sonst mit ausgeschaltet werden muss. Das Signal soll über einen potentialfreien Kontakt an unsere Anlage angeschlossen werden und muss fehlersicher sein.
Das Signal wird an einer S7-1200 mit Fail Safe verarbeitet.

Reichen dafür zwei Relais oder muss man dafür etwas anderes benutzen?

Materialsammlung: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)


Sind Trennrelais noch zeitgemäß bzw. Sinnvoll?

$
0
0
Hallo Kollegen,

ich stehe mal wieder vor der Aufgabe, eines unserer Werke mit einer neuen Steuerung auszustatten.
Ich werde eine 1515-2 PN verwenden. Und wie üblich stelle ich mir die Frage, ob ich klassisch mit 24VDC Ein- und Ausgängen mit Trennrelais fahre oder auf 230 VAC Relais/Triac-Module umsteige. Was habt Ihr für Erfahrungen mit den 230 Volt Karten, bzw. was würde gegen eine Verwendung sprechen?
Danke im voraus für die Antworten.
Dirk.

Schieberegister / Ablaufspeicher

$
0
0
Hallo allerseits,

ich stolpere immer wieder mal über folgende (exemplarische) Aufgabenstellung:
1. Mehrere Behälter werden nacheinander wahllos von einer Befüllgarnitur befüllt.
2. In den Behältern passiert irgendetwas (Kochen, Mischen, Rühren, Mahlen, ...whatever...) teilweise mit unterschiedlicher Verweildauer.
3. Die Behälter entleeren alle in einen gemeinsamen Ablassbehälter, daher müssen sie in exakt der Reihenfolge geleert werden, wie sie befüllt worden.

Die Gründe für die definierte...

Weiterlesen

Need help on Danfoss MCT10 connecting to VLT2800

$
0
0
I have VLT2800 which needs replacement. I have installed MCT10 V3.17 and RS485 driver to connect to VLT2800 to dump its configuration data.
Have checked that VFD parameters are as follows:
500 [1] Address = 1
501 [5] baud rate = 9600
512 [1] FC telegram
561 [0] FC protocol
Tried terminals 68, 69 and Sub-D connector pins 8, 9 subsequently but no response.
Have monitored the serial com and found out that the VLT2800 gave no response to the MCT10 queries.
Is there any parameter or any setup...

Weiterlesen

Phoenix BTP2043 direkt mit RS232 Sensor

$
0
0
Hallo!
Ich möchte für die einfache Visualisierung eines RS232 Sensorsignals (Gabellichtschranke zur Durchmessermessung) gerne das BTP2043 von Phoenix verwenden.

Ist es möglich das Sensorsignal über die RS232 Schnittstelle direkt einzulesen ohne zum Beispiel eine Kleinsteuerung dazwischen zu hängen?
Letzendlich soll auf dem HMI dann der aktuelle Messerwert angezeigt werden.
Falls es eventuell möglich ist auch ein gewisser Trend.

Können die Profis mir weiter helfen ob es so funktioniert wie...

Weiterlesen

Lenze PL trip

$
0
0
Hi
We have a Lenze positioning control 93xx / software version 7 Global drive EVS9326-EP with a 10 KW MCS servo motor utilizing a SRS50 SICK encoder. X8 is the port that is dedicated to HIPERFACE encoders.
Some circumstances force us to do a rotor position adjustment with the via GDC software (Global Drive Control software). After That We can not eliminate PL trip.

If the rotor position adjustment was completed with an "Sd7" or "PL - TRIP" error (? 9.3−1) it was not possible to assign...

Weiterlesen
Viewing all 50230 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>