Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49307

Modbus_Extended_Master Modb_I05.lib wago Slave/Server auslesen/schreiben

$
0
0
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem.

Ich möchte die verwendete PFC200 8202 Steuerung als Modbus Master mit einem Wago fremden Slave/Server verbinden. Zum einen möchte ich dafür die Ethernet bzw. Modbus TCP und zum anderen Modbus RTU Rs232 verwenden. Bei Verwendung des FB Ethernet_Modbusmaster_TCP aus der WagoLibModbus_IP_01.lib klappt alles. Ich kann den Slave auslesen und Werte in Register schreiben.

Schließe ich die serielle Schnittelle an ( Com0) und verwende den FB Modbus_Extended_Master der Bibliothek Modb_IO05.lib treten Probleme auf. Ich verwende Codesys 2.3.

Mein Programm siehe Bilder soll Abwechselnd einen Schreibjob und danach einen Lesejob durchführen. Dazu initalisiere ich alle Daten, welche nicht geändert werden müssen und ändere je nach Fall immer nur die benötigten Werte. ( Siehe Case ). Leider klappt nur das Schreiben. Wo liegt mein Fehler? Ich habe schon viel probiert und habe bemerkt, dass sobald der Functioncode geändert wird gar nichts mehr passiert. Es funktioniert nur der Funktionscode 16. Nutze ich einen anderen funktioniert es nicht. Kommentiere ich das Lesen aus werden die Schreibjobs durchgeführt. Kommentiere ich die Schreibjobs aus wird kein Auslesen durchgeführt. Manchmal habe ich ganz kurz einen Timeout Fehler im enumMB_ERROR.

Abschnitt1.JPGAbschnitt2.JPGAbschnitt3.JPG

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Flo
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49307


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>