Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49534

Maximal erlaubte Kupferschienentemperatur ?

$
0
0
Wir haben ein Projekt wo ein Unterlieferant ein Gebläse mit zuhörender Steuerschrank geliefert hat.

Nun hat der Endkunde alle Steuerschränke mit ein IR-Kamera fotografiert, und festgestellt das die Kupferschienen in der Steuerschrank von unser Unterlieferant ein Temperatur 102°C beträgt.
Der Kunde meint es ist zu hoch.
Ich fühle auch es ist ein bisschen hoch, aber ist es tatsächlich zu hoch ?

Den einsigste Standard die ich finden kann ist DIN43671, wovon ich zitiere:
Für einen sicheren Betrieb mit thermischer Reserve ist es erstrebenswert, die Sammelschienentemperatur auf maximal 85°C zu begrenzen.
Maßgebend ist jedoch die niedrigste zulässige Dauertemperatur der Komponenten, die das Sammelschienensystem direkt berühren (Reiterelemente, abgehende Leitungen etc.).

Ich finde auch Dimesionierungstabellen und Kurven wobei die Tabellen und Kurven bis 110°C gehen.

Weis jemand ob es gibt Standards zu diesen Thema ?
Den maximalen Temperatur von isolierte Leitungen und Kabeln ist häufig 70°C, aber Kupferschienen ist wohl ein Sonderfall, da sie ja nicht isoliert sind.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49534


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>