Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49254

TIA Störungsmeldungen über OPC UA mitloggen

$
0
0
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:

Ich sitze an einer halbwegs großen Anlage und würde gerne über OPC UA einen vollständiges Störungslog speichern. Die SPS ist als Server aktiviert und zum Testen verwende ich bisher UaExpert als Client. Verbindung ist da und das Loggen an sich funktioniert auch. Die Anlage gehört allerdings noch nicht uns, weswegen ich effektiv nicht programmieren darf. Muss also mit dem auskommen, was bisher als Programm gegeben ist und kann auch nur das überwachen.

Die Anlage wird von einer s7-1517F gesteuert und besitzt vier TP1200 Comfort Panels. An jedem werden Störungsmeldung für den jeweiligen (Schutz-)bereich ausgegeben und natürlich auch im Diagnosepuffer zwischengespeichert. Es gibt allerdings kein Panel an dem alle Meldungen zusammenkommen.

Die Programmierung ist über den Weg der normalen HMI-Meldungen für jedes einzelne Panel gegangen. D.h. für alle bekannten Störungen wird entsprechend Bedingungen irgendwo ein Bit gesetzt und folglich eben die HMI-Meldung des entsprechenden Bereichs aktiviert.

Ich würde nun gerne ein vollständiges Log der gesamten Anlage erstellen. Ich finde allerdings keine Variable, in der die Meldungen temporär für die HMIs geschrieben werden. Weder lokal bei den einzelnen HMIs noch global. Bisher ist also alles was mir einfällt alle einzelnen Störungsbits zu überwachen und später den jeweiligen Meldungen zuzuordnen. Denke es ist klar, dass das nicht funktioniert. Gibt es so eine temporäre Variable überhaupt oder was wäre der normale Weg die Störungsmeldungen zu loggen?

Wie gesagt, darf am Programm im Augenblick leider nichts ändern, da Maschine noch nicht abgenommen. Kann also nur lesen, was schon vorhanden ist.

LG Stogi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49254


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>