Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49304

MQTT mit Sparkplug B, Erfahrungen, Alternativen?

$
0
0
Guten Abend,

ich bin gerade dabei meine Haussteuerung, die bisher mit einem Beckhoff CX8090 unter TC2 lief, auf Wago und e!Cockpit zu migrieren (und bei der Gelegenheit den Code etwas aufzuräumen). Was mich "damals" auf der Messe in Nürnberg von e!Cockpit/Wago so begeisterte war der abstrahierte Umgang mit externen Komponenten, im konkreten Fall: Modbus-Anbindung. Man legt einen Modbus-Slave an, stellt die Hardwareparameter ein, konfiguriert die Variable in der Modbus-Slave-Komponente und das Programm für den Master in der PLC besteht nur noch aus einer einzigen Zeile. Ich habe heute meine Elsner P03/3 Wetterstation so angebunden und kann nur sagen: Klasse. Genau so gefällt mir das. Das Hauptprogramm für den Prototyp hatte genau eine Zeile.

Zur Sache: Zur Anbindung weiterer Komponenten (Datalogging, Sprachsteuerung, Metaeventsteuerung durch Node Red) erscheint mir eine Kommunikation über MQTT sehr sinnvoll. Ich war sehr positiv überrascht, dass inzwischen - der Messbesuch war Ende 2016 - MQTT als Protokoll unterstützt wird. Wenn man allerdings eine große Liste von Variablen aktuell halten will und nicht geschwätzig einmal pro Sekunde den kompletten Istwertbestand übertragen will, wird es ziemlich lästig mit dem Code in der SPS, vermute ich. Nun habe ich gesehen, dass es hier ein Plugin für Sparkplug B (Apache Tahu) gibt, das die Kommunikation (potentiell) genauso einfach macht wie die oben genannte Modbus-Anbindung. Meine Fragen:


  • Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Plugin?
  • Setzt es jemand für die Hausautomatisierung ein?
  • Nutzt es jemand mit einem simplen Mosquito MQTT Broker?


Leider wird das Ganze nur auf der PFC200 Serie unterstützt, und ich habe natürlich einen PFC100... Könnte man alternativ ein eigenes Programm auf dem PFC100 laufen lassen, das Einsicht (also lesend) in die Variablen der PLC hätte und diese ohne "Echtzeitstress" verarbeiten und ggf. in die Queue werfen könnte?

Viele Grüße,
Jean-Luc

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49304


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>