Hallo Zusammen,
ich bin derzeit Student und arbeite an einem Projekt und bräuchte unbedingt Hilfe :D
kurz zu meiner Aufgabe:
Ich muss auf TwinCAT 3 einen Temperaturregler programmieren und dazu den Funktionsblock FB_BasicPID verwenden
- die Solltemperatur und die PID Werte sollen manuell der Funktion übergeben werden (habe ich als globale Variablen definiert),
- der Temperaturfühler (Isttemperatur) ist bei mir auch schon verbunden (über Imput bekomme ich auch die Aktuelle Temperatur).
Nun zu meiner Frage:
Soweit so gut, ich bekomme die Istemperatur, habe die Solltemperatur und die PID-Werte und weise diese dem Funktionsblock zu, doch was macht genau dieser Funktionsblock?
Kann ich ohne weitere Berechnungen einfach den Output des Funktionsblockes auf den Solid-State-Relay legen und solange heizen bis die Solltemperatur erreicht wird oder muss ich da noch was anderes beachten? Wie muss ich genau diesen "Zyklus" vom Funktionsblock regeln?
Ich habe einen Funktionsblock (PID_Regler), wo ich alles deklariere und implementiere;
Eine Globale Variablen Liste für Solltemp und PID-Werte;
und das Main-Programm, wo ich eig. nur den Funktionsblock PID_Regler aufrufe.
Ja ich weis, so viel auf einmal, aber ich bin recht neu in dieser Umgebung "Automatisierung", habe bisher nur auf C, C++ und Python programmiert und bräuchte dringend eure Hilfe ^^
GrüÃe
Muzaffer
ich bin derzeit Student und arbeite an einem Projekt und bräuchte unbedingt Hilfe :D
kurz zu meiner Aufgabe:
Ich muss auf TwinCAT 3 einen Temperaturregler programmieren und dazu den Funktionsblock FB_BasicPID verwenden
- die Solltemperatur und die PID Werte sollen manuell der Funktion übergeben werden (habe ich als globale Variablen definiert),
- der Temperaturfühler (Isttemperatur) ist bei mir auch schon verbunden (über Imput bekomme ich auch die Aktuelle Temperatur).
Nun zu meiner Frage:
Soweit so gut, ich bekomme die Istemperatur, habe die Solltemperatur und die PID-Werte und weise diese dem Funktionsblock zu, doch was macht genau dieser Funktionsblock?
Kann ich ohne weitere Berechnungen einfach den Output des Funktionsblockes auf den Solid-State-Relay legen und solange heizen bis die Solltemperatur erreicht wird oder muss ich da noch was anderes beachten? Wie muss ich genau diesen "Zyklus" vom Funktionsblock regeln?
Ich habe einen Funktionsblock (PID_Regler), wo ich alles deklariere und implementiere;
Eine Globale Variablen Liste für Solltemp und PID-Werte;
und das Main-Programm, wo ich eig. nur den Funktionsblock PID_Regler aufrufe.
Ja ich weis, so viel auf einmal, aber ich bin recht neu in dieser Umgebung "Automatisierung", habe bisher nur auf C, C++ und Python programmiert und bräuchte dringend eure Hilfe ^^
GrüÃe
Muzaffer