Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Step7 Klassik Projekt bekommen mit einer CPU 315F-2 PN/DP und nach Tia V15 migriert. In der unspezifizierten S7-300 CPU, die nach der Migration entstanden ist, kann ich alle Bausteine öffnen und bearbeiten (auch die Safety Bausteine). In der 1513-F CPU, die verwendet werden soll, werden alle Safety-Bausteine mit einem roten durchgestrichenen Kreis im Projektbaum angezeigt und es kommt beim Öffnen die Fehlermeldung, dass der jeweilige Baustein nicht von der CPU oder Bibliotheksversion unterstützt wird. Ich habe die Bausteine einfach in das Bausteinverzeichnis von der 1513F kopiert.
Muss man die Safety-Bausteine vor dem Migrieren noch vorbereiten oder ähnliches (Außer übersetzen)? Merkwürdig fand ich bei der Migration, dass ich nicht einmal nach dem Safety-Passwort gefragt wurde. Sehr komisch..
Wenn nichts hilft, müsste ich die Safetybausteine abtippen, schätze ich mal oder?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
ich habe ein Step7 Klassik Projekt bekommen mit einer CPU 315F-2 PN/DP und nach Tia V15 migriert. In der unspezifizierten S7-300 CPU, die nach der Migration entstanden ist, kann ich alle Bausteine öffnen und bearbeiten (auch die Safety Bausteine). In der 1513-F CPU, die verwendet werden soll, werden alle Safety-Bausteine mit einem roten durchgestrichenen Kreis im Projektbaum angezeigt und es kommt beim Öffnen die Fehlermeldung, dass der jeweilige Baustein nicht von der CPU oder Bibliotheksversion unterstützt wird. Ich habe die Bausteine einfach in das Bausteinverzeichnis von der 1513F kopiert.
Muss man die Safety-Bausteine vor dem Migrieren noch vorbereiten oder ähnliches (Außer übersetzen)? Merkwürdig fand ich bei der Migration, dass ich nicht einmal nach dem Safety-Passwort gefragt wurde. Sehr komisch..
Wenn nichts hilft, müsste ich die Safetybausteine abtippen, schätze ich mal oder?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.