Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 50214 articles
Browse latest View live

Multiuser CheckIn mit WinCC Professional

$
0
0
Moin,

ich arbeite heute zum ersten Mal mit WinCC Professional im TIA-Umfeld und scheitere sofort an einer Fehlermeldung. Beim CheckIn meiner Änderungen zum Multi-User-Server läuft erstmal soweit alles gut, allerdings wird das Aktualisieren der Lokalen Session abgebrochen. Als Fehlermeldung wird ausgegeben, dass eine Datei in einem anderen Prozess verwendet sei, und zwar eine .ldf-Datei. Aus meiner Erfahrung mit WinCC Vx.y ist mir klar, dass es sich um eine Datenbank-Datei handeln sollte...

Weiterlesen

Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

$
0
0
Hallo

Ich würde gerne noch ein Projekt umsetzen wenn es mit der Logo möglich ist sonst nehme ich ne SPS1200 -> wenn möglich würd ich aber die Logo nehmen wollen.

Ich habe eine Stall mit Nutztieren dort ist eine Lüftung verbaut.


Der Lüfter soll über eine Poti von 0-100% regelbar sein...daher bräuchte ich einen Drehzahlsteller mit 0-10V Eingang soweit so gut der eben von da Logo angesteuert würde.
Oder eben per Umschalter anhand von der Raumtempertaur regeln sozusagen Hand/Automatik

Eine...

Weiterlesen

Hohe Laufzeit zwischen zwei Remotes mit XCM-100 Medienwandlern

$
0
0
Wir haben hier eine MRP Ringtopologie. Eigentlich so wie immer. Das heisst Kupfer geht 1m zu einem XCM-100 dann mit LWL wieder zu einem XCM-100 und wieder auf Kupfer zum nächsten Remote. Eigentlich so wie immer. Topologie konfiguriert unter an die 30 Teilnehmer in der Topologie 4 MRP Teilnehmer der rest sind an Switches mit Stich angeschlossen.

Jetzt melden einige RIOs eine lange leitungslänge. Was zur meldung führt:
Datenübertragung nicht möglich
Mögliche Ursachen: Die ermittelte...

Weiterlesen

Überwachung von SyncUnits

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine modular aufgebaute Anlage, bei der einzelne Module an- und abgeschlossen werden können.
Die einzelnen Module sind verschiedenen Sync-Units zugeordnet.
1748941482974.png

Innerhalb der einzelnen Sync-units kann es jetzt aber auch noch sein, dass Klemmen verschiedenen Tasks zugeordet sind (siehe oben).

Mein Ziel ist es jetzt eine Diagnose des EtherCAT Rings zu machen, um zu überprüfen, ob einzelne Sync-Units entweder komplett vorhanden sind, oder gar nicht vorhanden...

Weiterlesen

HIMA SILworX Anfänger Fragen: Hardwarekonfiguration

$
0
0
Hallo liebes Forum,

für ein neues Projekt muss ich mit SILworX arbeiten, dass ist eine Software von HIMA.
Hat mit der Software jemand hier Erfahrung und kann mir helfen? Ich lese mich die ganze Zeit durch die Hilfe Themen im Handbuch und bin entweder zu doof oder es steht nicht das drin, was ich suche.

Problem 1:
Ich muss Variablen umbenennen und wüsste gerne, ob, und wie, diese dann Global geändert werden. Also, muss ich die Variable händisch überall dort ändern, wo sie genutzt wird...

Weiterlesen

In TIA keine IRT nutzen.

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem beim Übersetzen des Projektes in TIA V19:
"Es kann keine Aktualisierungszeit berechnet werden."
Das wäre auch kein Thema, wenn ich kein IRT nutzen würde. Leider akzeptiert TIA meine manuelle Einstellung auch nicht. Kann jemand mir helfen? Danke!

1748943275553.png


Gruß
FNK

Probleme mit HMI-Steuerung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin recht neu im Programmieren von einem HMI-Panel und habe relativ wenig Erfahrung.
Ich arbeite mit einer PLC- S71200 (CPU 1212C DC/DC/Rly) und einem HMI - KTP700 Basic PN. Die Verbindung geht über die Profinet- Schnittstelle.

Leider bekomme ich immer diese Fehlermeldung, wenn ich auf eine Variable vom HMI-Panel zugreifen will, obwohl ich denke, das ich alles richtig verknüpft habe. Beide sind im gleichen Sub-Netz drin und können miteinander kommunizieren. Ich habe...

Weiterlesen

Problem bei Programmablauf mit einem externen Heizungsregler

$
0
0
Guten Abend,

ich bin ganz frisch hier, und wollte erstmal kurz etwas zu mir schreiben...
Ich bin 23 Jahre alt und bin eigentlich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, inzwischen aber nur noch Schaltschrankbauer und schreibe ab und zu mal kleinere Programme. Ich bevorzuge bei der Programmierung AWL

Wir setzen grundsätzlich nur Siemens SPS ein, mit der Hardware bin ich vertraut.

Mit Step 7, WinCC flexible und TIA Portal bin ich ebenfalls vertraut.

Zu meinem Problem, in der...


Weiterlesen

Compilerfehler C0035 nach Update 4024 -> 4026

$
0
0
Hallo zusammen,
nach dem Update von TwinCAT 4024 auf 4026 erhalten wir neuerdings beim Erstellen des SPS Projekts einen Compilerfehler, welchen ich mir nicht erklären kann.

Die betroffenen FBs liegen in Bibliotheken, welche auch fehlerfrei unter TwinCAT 4026.15 übersetzt wird. Werden die FBs aus dieser Bibliothek aber in einem Maschinenprojekt genutzt, tritt folgender Fehler auf:
C0035: Programmname, Funktion oder Funktionsbausteininstanz an Stelle von 'FAILED' erwartet

Dieser...

Weiterlesen

E&H Promag 300 über Profinet abfragen

$
0
0
Hallo,
derzeit versuche ich mit einer 1214C TIA Version 15.1 ein Durchflussmesser Promag P300 der Firma Endress und Hauser über Profinet auszulesen.
Die benötigte GSD Datei habe ich bereits ins TIA Portal importiert und die Verbindung zum Gerät steht auch soweit.
Jetzt mein Problem bzw. meine Frage wie muss das Gerät abgefragt werden laut Anleitung schickt mir das Gerät zum Beispiel für den Volumenfluss 5 Bytes. Dabei beinhalten Byte 1-4 meinen Messwert und Byte 5 den Status des Gerätes. Wie...

Weiterlesen

WinCC flexible 2008 SP5 dauerhaft ohne Anmeldung eines Windows Users

$
0
0
Hallo zusammen,

in meinem Betrieb wurden vor kurzem alle Leitwarten-PCs, auf denen eine WinCC Runtime lief, umgestellt, und zwar von einem zentralen Login mit lokalem User (der lokale User war nur auf den jeweiligen Ort bezogen, war dauerhaft angemeldet und die Runtime wurde dauerhaft ausgeführt) auf einen personalisierten Login in der Domäne. Dadurch ergibt sich die Problematik, dass beim Abmelden eines Mitarbeiters und Anmelden eines anderen Mitarbeiters am PC die Runtime für den...

Weiterlesen

Lizens von USB Stick in HyperV Windows 11 mit Automation License Manager

$
0
0
Hi,

hat jemand von euch Erfahrung mit der Verwendung von TIA in einer HyperV VM (Windows 11 als Gastbetriebssystem)? Ich möchte die Lizens von einem USB Stick in die VM übertragen, krieg es aber nicht so recht hin das USB Laufwerk von meinem Host so auf die VM durchzubrücken, dass auch der License Manager das USB Laufwerk erkennt...

Habe bisher den Weg über RDP und der Freigabe von lokalen Ressourcen in der RDP-Verbindung versucht, damit kann ich aber nur in der VM über den Explorer auf...

Weiterlesen

Erfahrungen mit Qualitäts-Bit Digitaleingangskarten S7-1500

$
0
0
Hallo alle, ich versuche mit 6ES7521-1BL00-0AB0, die Qualitätsbyte zu auswerten. Ich erwartete, FFFF im Qualitätsbyte wenn alles OK ist, aber die Qualitätsbyte "folgt" die Eingänge? Was mache ich falsch?

Danke!

C# / Openness / Problem beim verwenden von PlugNew

$
0
0
Hi,

Ich beschäftige mich derzeit etwas mit Openess unter Tia V20.
Eine PLC und HMI kann ich anlegen. Aber beim hinzufügen von zum Beispiel eines DI-Moduls auf den Steckplatz 2 happens...
Hat irgendjemand eine Idee, wie der string typidentifer aufgebaut sein muss? Eventuell so: "OrderNumber:" + MLFB?

Dankeschön :)

Rexroth Verstärker VT3000 Proportionalventil/Proportionalmagnet mit SPS Siemens ersetzen

$
0
0
Hallo zusammen,
wir haben sehr viele alte Verstärkerkarten Von Bosch z.B. VT 3000 welche Proportionalventile/magnete steuern.
Die Proportionalventile haben einen max. Strom von 800mA.
diese Steuern Hydraulikzylinder welche ausfahren.
Die SPS gibt Richtung und langsam oder schnell aus.
Die Verstärkerkarte gibt dann mit einer Rampe das Max-Stromsignal an das Ventil.
Der Zylinder fährt mit Anfahrrampe aus.
Nun möchten wir dies direkt mit der SPS machen.
SPS ist eine 400er CPU mit Simatic...

Weiterlesen

Grundsatzfrage Simatic Safety -rechtlich-

$
0
0
Hi @All,
in meiner Frage geht es nicht um das Programmieren selbst, sondern um den Rechtlichen Hintergrund!

Angenommen es ist eine kleine Anlage mit einer Tür -Sicherüberwacht- einem Zaun und einer kleinen Maschine.
- Der Lieferant hat alles Programmiert und als gut befunden.
- Der Lieferant hat keinen Risikoanalyse und keine Abschaltmatrix dagelassen.

Jetzt soll die Anlage geändert werden ( nichts besonderes -ein veroderter Schalter- aber neuer Zeit Stempel )
- Der Lieferant will...

Weiterlesen

Hilfe beim Anschluss eines IFM JN2200 Drehwinkelgebers an PFC200 über IO-Link (e!COCKPIT, 750-657)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich arbeite mit einem WAGO PFC200 und e!COCKPIT und möchte einen IFM Drehwinkelgeber JN2200 über IO-Link anbinden. Ich verwende dafür die IO-Link-Masterkarte 750-657. Leider habe ich bisher noch keine Erfahrung mit IO-Link und stoße gerade an meine Grenzen.

Laut WAGO ist die neuere IO-Link-Karte nicht mit e!COCKPIT kompatibel, daher muss ich mit der 750-657 arbeiten.

Was ich bisher gemacht habe:
  • Die 750-657 in der Hardwarekonfiguration eingebunden
  • Den JN2200...

Weiterlesen

S7-1500 zurücksetzen auf v14

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, eine S7-1500 die bereits mit einem TIA V17 Projekt bespielt wurde zurückzusetzen, um ein V14 Projekt zu laden?

Janitza UMG 96S via Modbus RTU

$
0
0
Servus zusammen

Wir haben bei einem Kunden Janitza UMG 96S Zähler im Einsatz und lesen diese via Modbus RTU aus.
Nun ist es aber so, dass bis auf die Spannung, keine der Werte mit dem Anzeigewert auf dem Zähler übereinstimmen.
Kennt jemand dieses Problem und wie wurde es gelöst?

  • Adressierung stimmt --> Janitza Support hat dies bestätigt
  • Modbus-Einstellungen stimmen überein
  • Richtige Register werden ausgelesen
  • Ich habe die Zähler bereist mit dem Janitza-Tool (Modbus...

Weiterlesen

Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

$
0
0
Moin,
ich muss einen älteren Baumüller-Antrieb ansteuern, dieser schickt mir in zwei DWord verschiedene Bit-Meldungen.
Dieses DWord lege ich in einem FC mit hilfe von SCATTER auf ein UDT.

Jede Achse schickt unterschiedliche Meldungen mit, bei der X-Achse z.B. ist nur Zusatzparameter 1 (=Status der Einspeisung) belegt, 2 ist unbelegt.

Ich würde es jetzt schön finden das wenn ich bei Anwahl der Achse (0=X-Achse) eintrage und die nicht benötigten OUT werden irgendwie...

Weiterlesen
Viewing all 50214 articles
Browse latest View live