Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 50143 articles
Browse latest View live

WAGO Thermodrucker TFT LCD-Anzeige Problem

$
0
0
Hallo
Ich benutze den Wago Thermodrucker schon eine Weile, aber eines Tages fing die LCD-Anzeige an zu blinken, ohne ein Bild anzuzeigen. Ich habe den Drucker zerlegt und die Kabelverbindungen überprüft, aber ich kann kein Problem erkennen. Was denken Sie, was es sein könnte? Ich frage mich auch, ob ich das Displey mit einem vom Godex RT200i austauschen kann.
Ich danke Ihnen!

20250312_155524.jpg20250312_155525.jpg20250312_114132.jpg20250312_114141.jpg

Modbus RTU - verschiedene Netzeinstellungen bzw. Formate

$
0
0
Ich habe eine S7-1512SP mit einer seriellen Klemme CM PtP (6ES7137-6AA01-0BA0). Erste Tests mit einfachen RTU-Slaves waren erfolgreich. Später habe ich aber viele verschiedene und zum Teil umfangreiche Schnittstellen. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles so zusammen passt. Erfahrung mit Modbus (TCP sowie RTU) habe ich bisher nur ansatzweise. Die Kommunikation baue ich mit "Modbus_Comm_Load" auf. Der Datenaustausch mit den Slaves erfolgt mit "Modbus_Master". So weit, so gut. Aber so einfach...

Weiterlesen

Technologie Objekt - kein Status und Fehler zurücksetzen

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe leider ein kleines Problem und wollte wissen was ich wieder mal falsch gemacht habe.

Zurzeit Arbeite ich mit der 1500 (TIA V17) und den Technologie Objekten (mit Servomotoren an CU320-2PN)

Zum Problem.
Ich habe zum Testen mal das Profinet Kabel vom BSL ausgezogen und sofort eine Fehlermeldung in der Steuerung erhalten. Soweit okay.
Die anstehenden Fehler wurden über die Diagnose im TIA Quittiert und im TIA ist alles wieder OK.

Nur bekomme ich jetzt von...

Weiterlesen

PLr bei Not-Halt kette für 3 Motoren

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe soeben einen Schaltplan von einem Kollegen erhalten, um die Sistema-Berechnung zu erstellen. Dabei ist mir eine Unklarheit aufgefallen:

Nach dem Leistungsschalter befinden sich zwei ABB-Schütze (QA1 und QA2), die durch die sicheren PONZ S4 Relais bei einem Not-Halt die drei Motoren sicher abschalten. Jeder Motor ist mit einem MSS und einem Schütz für die Steuerung ausgestattet. Laut dem Planer sind jedoch nur die beiden Schütze (QA1 und QA2) relevant für die...

Weiterlesen

Merlic vs Halcon

$
0
0
Hi Forum,

gibt es hier im Forum Leute die Merlic und/oder Halcon im maschinellen Einsatz haben?
Ich würde gerne einmal ein zwei ganz allg. Fragen zu deren Einsatz los werden.
- Stärken/Schwächen
- mögliche Einsätze beider
- Lizensierung usw.


VG
Ronny

Sinusberechnung in SCL

$
0
0
Hallo,

ich wollte heute einige Berechnungen in SCL anstellen, dabei bin ich auf ein Problem gestoßen.

Die SPS gibt mir nicht das aus, was ich erwarte.

Wenn ich z.B. sin(30) ermitteln möchte kommt keine 0,5 sondern -0,9880316 heraus.

Jedoch finde ich keinen Fehler :icon_confused:

Ich habe das mal in einen gesonderten FC geschrieben:

123.png

Code:
FUNCTION FC1 : INT

VAR_INPUT
    Eingang : BOOL;
END_VAR

VAR_OUTPUT
    Ergebnis: REAL;
END_VAR

VAR_TEMP

END_VAR

IF Eingang...

Weiterlesen

S7 314 PID mit PV Überschuss

$
0
0
Hallo, ich habe versucht den PI Regler von der Siemens Logo in die S7 314 zu übertragen. Leider ohne Erfolg.

Folgendes Ziel:

Ich möchte anhand der Überschussleistung meiner PV Anlage einen Heizstab mit einer Maximalen Leistung von 3kW betreiben.
Dieser soll abhänging vom Überschuss geregelt werden. Also bei 2 kW Überschuss auch nur 2kW Heizstableistung.

Aktueller Stand:

Überschuss wird ermittelt und an die Siemens Logo gesendet. Dort regelt aktuell ein PI Regler den AQ (4 - 20mA).

Habe...

Weiterlesen

6ES7 215-1AG40-0XB0 Firmware Offline und Online unterschiedlich

$
0
0
Hallo zusammen,
ich wollte eben meine Software auf einer 6ES7 215-1AG40-0XB0 aktualisieren.

Daraufhin kam die Meldung beim Laden der Software:
"Firmware-Version: ( Online ) V4.5 <> ( Offline ) V4.2"

Kann ich die Software nicht laden wenn die Offlinefirmware niedriger ist als die Onlinefirmware der CPU?
Muss ich dann ein Downgrade der CPU durchführen?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank!

Gruß Markus

Beckhoff 5203

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich versuche einen Ax 5203–0000–0200 mit einem Beckhoff Servo AM3024–0C01–0000 mit einem Pc worauf der Twincat System Manager v2.11 installiert ist zum laufen zu bringen.

Ich schaffe es allerdings nicht zu starten

wie bekomme ich den Status bereit?

ich bin für jeden Tipp dankbar

Movisafe CS Report - Wie effizient „prüfen“?

$
0
0
Ich arbeite zurzeit an einer relativ großen Anlage mit sehr vielen Movi-C Umrichtern mit CS Safety Karten. Ich habe jetzt bei allen Antrieben die Safety-Funktionen projektiert, kontrolliert, getestet und abgenommen. Jetzt habe ich unzählige PDF Protokolle, in denen ich bei sehr vielen Zeilen einen Haken bei „Geprüft“ setzen muss. Habt ihr Tipps wie ich das am effizientesten hinbekomme?

Eplan-Macro für MDX90

$
0
0
Guten Tag

gibt es für die MDX90 ein Eplan-Macro mit Artikelnummern ? Mein E-Planer findet nichts.

Hochdruckpumpen

$
0
0
Hallo ich möchte gerne 2 hochdruckpumpen mit Logo 8 Programmierung komme irgendwie nicht weiter kann mir vielleicht jemand Hilfen
Ich habe 2 Frequenzumrichter und 1 Drucksensor o bis 10V . Auf Wasser Leitung möchte ich immer 10bar haben falls Verbrauch zu hoch ist dass die zweite pumpe noch dazu schaltet und regelt

(Umbenannt) Wann ist eine Gerät eine 'Maschine' ?

$
0
0
Ich habe einen Heizkasten mit den ich unsicher bin welche Normen erfüllt werden müssen damit dass wir den CE Schild anbringen kann.
Es ist keine Maschine im Sinne des MrL, da es keine automatische Bewegungen gibts.
Es gibt einige vorhersehbare Risiken:
Einen Tür der Handbedient ist kann fallen und einen Hand klemmen.
Die Heizelemente können den Haut verbrennen.
Die normalen elektrischen Risiken (El. shock, Überlast, Kurzschluss).

Gibts es EU Regulative für so eine nicht-Maschine ?
Muss man...

Weiterlesen

Steuerung einer Schleifmaschine

$
0
0
Hallo,
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin !?
Ich habe ein Problem mit der Steuerung des Schleifschuhs einer Schleifmaschine.
Dieser reagiert nicht mehr bzw nicht korrekt.
Der Hersteller der Maschine kann oder will mir nicht weiter helfen.

Besteht aus:

-Bedienfeld Magelis
-Werkstück-Lesebalken
-Platine ZEHA electronic Aufdruck am großen IC 27SPS_1 11/00 170D1
(diese soll für den Fehler laut Maschinenhersteller verantwortlich sein ,
Jedoch gibt es die Firma ZEHA nicht...

Weiterlesen

Codesys V3.5 SP20 -- AlarmManager 4.6.0.0 Bibliothek (intern)

$
0
0
Hey Leute,

ich kämpfe seit mehreren Tagen mit einem Problem und könnte echt eure Hilfe gebrauchen.
Ich habe ein Wago PFC200 750-8212 in der Applikation.

Hier ist, was ich erreichen möchte:

Ich will eine Nachricht aus der Alarmtabelle in WebVisu (zum Beispiel „Einheit 001: Modbus-Kommunikationsfehler“) auslesen und in einer String-Variablen speichern. Mein Ziel ist es, diese Meldung anzupassen und sie erneut für einen anderen Fehler in der Alarmtabelle anzuzeigen. Die Meldung sollte...

Weiterlesen

TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

Systemmeldung Druckerfehler 31: A device attached to the system is not functioning

$
0
0
Hallo zusammen, hat jemand einen Tip wie diese Systemmeldung Druckerfehler 31: A device attached to the system is not functioning zustande kommt ? System TIA V17 Siemens CPU 1511F-1 PN Es ist kein Drucker geschlossen.

EPLAN Datei in EPLAN P8 Vorgängerversion öffnen und bearbeiten

$
0
0
Hallo Community,

wir haben in der Firma die EPLAN Version 2024 Update 2 Build 21570 (Netzlizenz). Nun müssten wir für einen Kunden ein Projekt in der Vorgängerversion bearbeiten, also 2023. Beim öffnen der Datei bekomme ich den angefügten Hinweis, weshalb ich auf den 2023er EPLAN auf die 2024 Version hochziehe. Dem Kunden müsste ich aber die 2023er Version übergeben nach der Bearbeitung.

Soweit vom EPLAN Vertrieb bekannt, müsste es doch aufgrund der Abwärtskompatibilität (bis zu 4...

Weiterlesen

WinCC Unified VNC Anzeige projektieren

$
0
0
Hallo Zusammen,

hat jemand sich schon mal mit dem Thema VNC Verbindung in die Unified Umgebung auseinander gesetzt?
Ein fertiger "Baustein" wie beim Vorgänger (Sm@rt Viewer) habe ich nicht gesehen.
Hintergrund: Ein Gerät stellt die Ansicht über VNC zur Verfügung; bei TIA habe ich eine Sm@rt Anzeige Projektiert; sodass diese in der Visualisierung dargestellt worden ist.
Evtl. hat sich jemand von euch schonmal mit dem Thema auseinander gesetzt.

Grüße, Dennis

mit Ethercat Variablen zwischen zwei Steuerungen austauschen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Bachelorarbeit zu schreiben, die Aufgabe ist dabei einen real time capable Historian zu entwickeln.
Hierfür ist der Plan Prozessvariablen über Feldbusse an ein Edge Device zu schicken, welches die Daten bündelt und anschließend in einer zentralen Datenbank speichert.
Da das ganze möglichst herstellerunabhängig erfolgen soll, werden die verschiedenen Feldbusse hier auf Eignung und anschließend die mögliche Umsetzung geprüft.

Ziel: PLC 1 sendet die...

Weiterlesen
Viewing all 50143 articles
Browse latest View live