Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all 49720 articles
Browse latest View live

Twincat3 - Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT"

$
0
0
Hallo, ich habe leider folgendes Problem:

Habe mir einen Funktionsbaustein angelegt, ein Programm zum Hochlauf eines Antriebs geschrieben, das Programm erstellt und
war auch schon mehrmals online. - kein Problem.

Aktuell tritt jedoch leider der oben erwähnte Fehler auf:

"Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT" - Mein Problem ist, dass ich weder weiß wie ich denn diesen Fehler genau ausgelöst habe,
noch verweist mich TwinCAT an die Problemstelle im Programm, wenn ich...

Weiterlesen

Ausfall eines IO-Devices - Überwachungszeit überschritten

$
0
0
Hallo,
ich nehme gerade eine externe Kamera in Betrieb, welche wir über Profinet ansteuern und habe dazu eine allgemeine Frage. Das Antriggern und die Auswertung der Ergebnisse funktionieren ohne Probleme.
In den Kameraeinstellungen gibt es die Möglichkeit Bilder auf einem externen Server zu speichern, was grundsätzlich auch funktioniert. Nach 2-3 Malen kommt aber die Fehlermeldung in der SPS "Ausfall eines IO-Devices - Überwachungszeit überschritten" und die Verbindung bricht ab. Dies...

Weiterlesen

ET200SP als Modbus RTU Master mit CM PtP Kommunikationsmodul

$
0
0
Ich hab ein Problem mit einer ET200SP und einem CM PTP die über Modbus RTU mit einem Messgerät (UPM209 von Algodue) kommunizieren sollen.

Auf dem Algodue UPM 209 ist eingestellt:
Modbus Adresse 15
8 Datenbit
1 Stoppbit
19200 Baudrate

Programmiert wird mit TIA Portal 15.1

Ich will die 5 Werte Phase1 Current bis System Current auslesen. Bild 1111.jpg

Passt die Beschaltung vom FB640 Modbus_Comm_Load und vom FB641...

Weiterlesen

Unterbrechung SPS-Programm

$
0
0
Guten Tag

CPU: 1500er mit ein paar DI/DO-Karten und 2xET200Sp dezentral mit PB verbunden
Display TP900 per Profinet
TIA >=V15 (weoß ich gereade nicht mehr genau, dürfte aber egal sein)

ich habe bei einer Maschine einen häufigen, sporadischen Fehler, den ich mir überhaupt nicht erklären kann.
stellt euch eine (ich würde sagen mittelmäßig komplexe) Maschine vor mit besagter Hardware, diversen Hydraulik- und Pneumatik-Zylindern und entsprechenden Endlagen-Sensoren. in der SPS laufen mehrere...

Weiterlesen

Importieren von Parametersätzen funktioniert nicht (Importieren fehlgeschlagen)...

$
0
0
Hallihallo,

auf einem MTP1500 Comfort sind ein paar Parametersätze angelegt.
Der Export über einen Button in der Funktionsleiste funktioniert soweit, die *.tsv Datei wird erzeugt, der Inhalt passt.
Wenn die selbe Datei nun über einen Button in der Funktionsleiste importiert werden soll, kommt "Importieren fehlgeschlagen".
Der Punkt "überschreiben" ist aktiviert.

Die selbe Aktion in einer Simulation funktioniert...


Hat jemand eine Idee?


Viele Grüße
wayne

Verbindung aufbauen mit PAC2200 für Leistungsmessung

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe einen PAC2200 und eine Logo 12/24RCE, die ich Beide gerne für eine Leistungsmessung an einer Pumpe verwenden möchte. Nun stehe ich vor folgendem Problem, nämlich dass ich die aktuelle Powerconfig nicht auf den PC herunterladen kann, weil Siemens dies unterbindet. Nun würde ich gerne wissen, ob ich die Verbindung bzw. die erstmalige Einrichtung des PAC2200 auch über deren Handy App machen kann? Zusätzlich würde ich gerne noch wissen, ob einer vielleicht von euch...

Weiterlesen

Codesys WebVisu - Texte unscharf

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Darstellung, der WebVisu auf dem Iphone.
Aktuell läuft die WebVisu auf einer M251 von Schneider unter der Software SoMachine V4.3. Hier wird alles korrekt dargestellt. Ich verwende hier die Einstellung „Optimale Größe im Online-Modus“.
Da diese Software jedoch veraltet ist und es um meine eigene Hausautomation handelt, habe ich mir die Arbeit gemacht, dass ganze Projekt auf die originale Codesys-Software umzumünzen.
Hier ist jedoch, egal welche...

Weiterlesen

Puffer Batterie Vipa CPU´s 300er Serie

$
0
0
Es ist anscheinend ein bekanntes Problem (lt. Suchmaschine) , das die Pufferbatterie der oben genannten CPU nach ca. 10 Jahren den Geist aufgibt - Wir haben bei uns im Betrieb zig CPU´s in Betrieb - bei denen nach und nach das Problem auftritt - d.h. Hauptschalter Aus - und alles ist weg!! Alle CPU´s sind mit TIA (17.0) programmiert! Frage: Ist es Theoretisch möglich das Problem mit einer eingesteckten MMC Karte zu lösen? (Wenn Ja - bitte um Kurze Anweisung - wie) Ich hab eine CPU...

Weiterlesen

Reparaturschalter Kunststoff mit EMV-Verschraubung

$
0
0
Wir möchten Moeller Reparaturschalter mit Kunststoffgehäuse (P1-25/I2/SVB-SW/HI11) einsetzen. Die Antriebe sind alle frequenzgeregelt. Um eine ausreichende Abschirmung (EMV) zu erreichen möchte ich EMV-Verschraubungen einsetzen. Nun ist das beim Kunststoffgehäuse nicht ganz einfach.
Ich bilde mir ein, dass es von Moeller früher einen Metallbügel gab, der mit den beiden Verschraubungen befestigt wurde und so eine Verbindung bestand. Leider bin ich mir nicht sicher und bei Moeller...

Weiterlesen

Simatic LogOn Automatisches Abmelden

$
0
0
Hallo,

Ich hab ein Panel auf dem ein WiCC Flexible Projekt läuft das an unseren Simatic Logon Server und der wiederum an unsere Active Directory angebunden ist.
Wo stell ich jetzt die Automatische Logout Zeit ein? Im Projekt kann ich ja nur die Zeit der lokalen Benutzer einstellen.

LG Daniel

BIETE: S7-1212C CPU und Erweiterungskarten

$
0
0
1x S7-1212C CPU AC/DC/RLY (6ES7-212-1BE40-0XB0)
1x SM 1232 AQ (6ES7232-4HD32-0XB0)
2x SM 1222 RLY (6ES7222-1HH32-0XB0)
1x SM 1231 RTD (6ES7231-5PD32-0XB0)
2x SM 1221 DC (6ES7221-1BH32-0XB0)

weitere Infos, Preise & Bilder auf Anfrage.

Servus

Eplan-Macro für MDX91

$
0
0
Guten Tag

gibt es für die MDX91 ein Eplan-Macro mit Artikelnummern ? Mein E-Planer findet nichts.

PCS7 AS RT PO nicht ausreichend

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf einer Anlage und habe Probleme mit meinen AS RT PO Lizenzen.
Wir haben 2 S7400-H-Systeme (alle vier CPU 410-5H) mit PCS7 V9.0 SP3.
Das eine H-System hat 100 PO Lizenzen vergeben, das andere 700 (Bild anbei.)
Laut PCS7 Lizenzinformationen sind allerdings nur 56 bzw. 601 POs benutzt (Bild anbei).
Das sollte uns eig. für alle kommenden Änderungen reichen, da die Inbetriebnahme schon relativ weit fortgeschritten ist.
Wenn ich aber ein neues PO ins...

Weiterlesen

Lokale variable überträgt nicht auf Globale

$
0
0
Hey warum überträgt meine Lokale Variable im Baustein nicht auf meine globale ?

image.jpg

EDECOA FU parametrieren

$
0
0
Hallo, ich habe einen Edecoa 2,2kW Frequenzumrichter, den ich zwar zum laufen brachte, jedoch nicht geschafft habe die Drehzahl zu reversieren. Wenn ich den Eingang DI1 mittels Schalter auf COM schalte dreht sich der Motor und ich kann auch die Drehzehl mittels externem Poti regeln. Wenn ich den Eingang DI2 mit COM beschalte dreht sich der Motor auch in die selbe Richtung, jedoch nur mit 5Hz und läßt sich nicht regeln. Ich vermute, dass ein Parameter noch eingestellt werden muss. Die...

Weiterlesen

Archivierungszyklus anpassen

$
0
0
Hallo Gemeinschaft,

ich sitze gerade an der Projektierung eines Projektes mit WinCC V8. Bei der Archivierung stellen sich mir jetzt einige Fragen. Ich habe insgesamt ~300 Variablen, die archiviert werden soll. Darunter fallen Motordaten (Strom, Drehzahl), Messungen (Temperaturen, Drücke, Durchflüsse), Einstellwerte, Betriebsstundenzähler.

Meine Frage ist, wie ich die Zeiten (Erfassung und Archivierung) einstellen sollte. Das Dropdown-Menü gibt mir leider nur folgende Auswahl: 500ms, 1s...

Weiterlesen

Programmiergerät Anforderungen Grafikkarte

$
0
0
Hallo zusammen,

wir dürfen uns neue Dell Precision aussuchen. (Für S7, TIA, WinCC, SPS Analyzer, iba, SEW, ABB Robot Studio, Beckhoff...)
Wir nehmen voraussichtlich:16 oder 17", i7-13850HX, 32GB RAM, 1TB SSD

Noch offen ist die Grafikkarte. Dazu meine Frage:
Ist Intel UHD ausreichend oder gibt´s bei den oben genannten Anwendungen die mehr Grafikspeicher benötigen?
z.B.: NVIDIA RTX 1000, 2000 oder 3500?

Danke & Grüße
Fabi

Elektrocad 8.0 Konvertierung

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es hier jemanden der noch eine ElektroCad v8.x besitzt und evtl. Altprojekte in PDF / DXF konvertieren könnte?

Wäre auch interessiert an einer Lizenz falls noch jemand so eine alte Software besitzt.

Danke und LG

leitungsdimensionierung nach 60204//Leitungslänge

$
0
0
Hallo Zusammen,

Laut Norm 60204 muss man die Leitung dimensionieren nach folgende Schritte :
1-nach Strombelastbarkeit in Normalbetrieb ... d.h. man hat den Nennstrom und wählt entsprechend die Querschnitt von der Tabelle aus und macht die Anapssung durch die verschiedene Faktoren ... Umgebungstemeratur + Verlegeart + Häufigkeit usw ...
2-nach Überlastbedinung: also muss folgende 2 Bedienungen erfüllen :
- Ib<=In<=Iz
-I2<=1,45*Iz
3-nach Kurzschlussbedinung .... I²t<=K²S²
4-Spannungsafall...

Weiterlesen

Profibuskommunikation zwischen einer VIPA S7-315CPU und einer CPU1512SP-1 PN mittels CMDP 6ES7 545-5DA00-0AB0 aufbauen

$
0
0
Guten Tag,
mit TIA V17 habe ich im Projekt die CPU 1512 mit CMDP eingebunden. Profibus Adresse vergeben, I-Slave Kommunikation eingetragen usw. Es kommt mit dem Master keine Kommunikation zustande, eine Online Diagnose im TIA Projekt nicht möglich (gegraut)... Topologie z.Z. VIPA S7-315CPU, über Repeater auf die DP SS CMDP, weitere CPU 317 am Ende des Strang, Abschlusswiderstand aktiv. CPU 317 hat eine Kommunikationsaufbau.

Hat jemand eine Idee, was ich im TIA noch einstellen muss oder im...

Weiterlesen
Viewing all 49720 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>