Ver- ODERn von vielen Signalen
Hi, ich muss aus vielenl (~ 50) Ausgänge (BOOL) ein Signal generieren welches TRUE ist sobald ein Ausgang TRUE ist. Gibt es neben 49 OR Verknüpfungen elegantere Strategien sowas zu realisieren ? Danke...
View ArticleAnwendungsszenarien / UseCases für Industrie Switch in der Industrie
Hallo liebe Kollegen, Ich brauche eure Hilfe um unsere Produkttests eines Switches noch "praxisnäher" zu gestalten. Deshalb möchte ich euch fragen, welche Parameter / Konfigurationen / Protokolle ihr...
View ArticleTIA Analogwertverarbeitung
Guten Morgen, hab eine Frage zur Analogwertverarbeitung bei einer 331-7NF00-0AB0(8x16Bit) welche an einer ET200M hängt. Messart/Messbereich: Strommessung 4-20mA Wenn ich einen Strom von 4mA einstelle...
View ArticleUnterschied EMV Filter und EMV Ausgangsfilter für FU?
Hallo Ihr Lieben. Mir ist zu Ohren gekommen, dass ich an Stelle einer abgeschirmten Leitung, von meinem Frequenzumrichter an den Motor, auch einen EMV Ausgangsfilter setzen kann. Ich habe jetzt vor...
View ArticleProfi-Router MRO-L200 von INSYS icom ist Microsoft Azure Certified for IoT
Kunden von Microsoft Azure können nun ihre Daten einfach protokoll- und herstellerunabhängig erfassen: Mit Microsoft Azure Certified for Internet of Things (IoT) ermöglicht der MRO-L200 von INSYS icom...
View ArticleTIA C-Skript im Bildbaustein
Hey SPS Forum, Wie kann ich in einem Bildbaustein ein C-Skript verwenden? Aufbau ist folgender: Winn CC RT Prof auf einer PC-Station Bisher habe ich einen simplen Knopf erstellt der bei Klicken ein...
View ArticleSonstiges HMI Anzeige bei Verbindungsabbruch / Not Aus
Mahlzeit, ich verwende eine S1200 und ein KTP400 Panel. Ich würde gerne, dass bei einem verbindungsabbruch oder Ausschalten der SPS (zb durch Not aus- Taster im Schaltschrank) auf dem HMI ein Bild...
View ArticleSonstiges MES-Einführung
Hallo Kollegen, meine Firma trägt sich mit der Idee, ein MES einzuführen. Gleichzeitig geistert in der IT die Vorstellung herum, dass man das quasi "schlüsselfertig" (und das meint dann : es sind so...
View ArticleET200Sp Spannungsabfall an Eingangskarte?
Hallo Ich habe an einer Maschine eine ET200Sp als dezentrale Peripherie. Spannungsversorgung über einen 10A-Trafo (Siemens PS207) -> 15m flexibles Kabel durch Energieketten-> Et200Sp Aufbau: 3...
View ArticleTIA Positionierung mit einem Pneumatikzylinder und zwei Proportionalventile
Servus, Wir haben aktuell eine Anwendung wo wir eine kleine Hubstation mit einem Pneumatikzylinder(30mm Hub,450N) grob positionieren wollen(+-0,5mm). Hat damit schon mal wer Erfahrungen gemacht ? Ich...
View ArticleStep 7 Logische E-/-A Anfangsngsadresse eines PN-Slaves mit Submodulen ermitteln
Hi zusammen, blöde Frage: mit welchen Mitteln kann ich von einer LADDR auf die E/A Adressen schließen ? "RD_LGADR" liefert da entgegen den Erwartungen nämlich ziemlichen Mist. Hintergrund: SFC14/15...
View ArticleDas beste Bohrergebnis finden
Hallo, ich bin Steffi aus Dortmund und studiere Automatisierungstechnik. Ich bin nicht sicher, ob mein Thema hier bei IEC61131 genau richtig ist, da es sowohl Mathe enthält, als auch IEC61131. Aber...
View ArticleEmpfehlung für Gateway Modbus RTU auf PROFIBUS- oder NET?
'Nabend, ich suche ein Gateway, mit dem ich fünf Janitza UMG 96 und ein UMG 512 mit einer S7 1513-1 PN verbinden kann. Neben der CPU sind auch CM 1542-5 und CM 1542-1 vorhanden. So wie ich es...
View ArticleEL1809 nicht unter Device gelistet
Hi zusammen, Ich benutze Codesys V3.5 SP12 + (64-bit) und versuche grade den Raspberry Pi als EtherCAT Master ans laufen zu bekommen. Dabei versuche ich folgende Geräte anzusteuernÖ Beckhoff BK1120 2x...
View ArticleBeckhoff mit Siemens verbinden
Guten Tag, Vorab ich habe gerade erst meinen Techniker für Automatisierungstechnik begonnen und deswegen nicht so viel Erfahrung mit TwinCat 3. Also zu meinem Problem: Wir haben in der Schule einen...
View ArticleStep 7 Cp243-1 it
Hallo Ich habe ein Problem. Ein einfaches HTML GENERATOR Applet funktioniert nicht. Ich vermute, dass etwas mit dem CP-Modul nicht stimmt. Die CP-Standardseite funktioniert ordnungsgemäß. Wenn es ein...
View ArticleTaster Problem
Hallo werte Gemeinde, bin SPS Anfänger und scheitere bei einem vermeintlich einfachen Problem. Ich will einen Taster drücken (z.B. in der Visualisierung), dadurch soll ein Counter um 1 inkrementiert...
View ArticleMicrosoft Updates für Meltdown und Spectre nicht von Siemens freigegeben
Zur Info. https://support.industry.siemens.com...view/109754953 Zitat: Am 03.01.2018 und am 08.01.2018 hat Microsoft Updates für die Windows-Betriebssysteme veröffentlicht, um die Sicherheitslücken,...
View ArticleTIA Baustein/ Projekt Exportieren TIA
Hallo alle zusammen, ich frage mich, ob es möglich ist, einen Baustein oder ein Projekt aus dem TIA-Portal zu exportieren (XML Datei oder so). Ich möchte anschließen den gleichen Baustein auf WAGO...
View ArticleTIA Empfehlung SPS- Weiterbildungskurs
hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten Weiterbildungsmöglichkeit in der SPS-Programmierung. Es gibt hier in Düsseldorf einige zur Auswahl. Ich denke da wird es aber grawierende...
View Article