Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49541

TIA Einseitig spezifierte ISO-on-TCP Verbindung

$
0
0
Hallo zusammen,

in einer neueren Station mit S7-314-2DP mir CP343-1 lean wird mit einem SCADA-System via ISO-on-TCP zugegriffen. Dazu sind entsprechende Einträge in der Verbindungsliste von Geräte&Netze erstellt worden und der Zugriff geht.
Jetzt soll diese Station Daten aus einer älteren S7-400-Station mit CP 443-1 lesen. In dieser vernetzten Station darf an der bestehenden Programmierung/Konfiguration nichts geändert werden (das SCADA-System holt auch dort seit langem Daten ab; never touch a running system).
Ich habe alle möglichen Verbindungsarten durch, manche lassen sich gar nicht konfigurieren wegen fehlender Schnittstelle. Andere, die sich konfigurieren lassen, bauen keine Verbindung auf (für SEND/RECEIVE). Vermutlich stimmt für den Zugriff auf der CP443-1 Seite der TSAP nicht ... mit TCP-1 geht es jedenfalls nicht.

Irgendeine Idee, woran es liegen kann bzw. ob man überhaupt in dieser Kombi mit einer einseitig spezifierten und konfigurierten Verbindung der alten S7-400/CP443-1 Daten entlocken kann, ohne an deren Konfig was zu ändern? Oder wäre es besser mit Step7 V5.5 zu arbeiten anstelle TIA13, weil das NETPRO mehr/anderes kann als TIA ?
Oder stecke ich am besten einfach ein Gateway wie das IBH-S7link++ auf die MPI der S7-400 und hole die Daten da per S7-Kommunikation aktiv ab?

Danke für Anstöße oder leichtes Anklopfen am Hinterkopf,


-df5zx-
... _._

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49541


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>