Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50319

BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

$
0
0
Hallo zusammen

Es stellt sich ja jeder SPS-Programmierer mal die Frage: wie verbinde ich das Elektro-Schema mit der Software (SW) bezüglich der gemeinsamen Hardware und ihrer Bezeichnung.
Da gibt es ja Ansätze wie:
(a) Bezeichnungen der SW als Beitexte im El.Schema-SPS-I/O
(b) Oder die BMK's vom El.Schema im Software-Projekt einbeziehen (z.B. Variablen- und Baustein-/Funktions-InstanzNamen)

für (a) und (b) kann man noch entscheiden wie weit bzw. tief diese Übergreifenden Bezeichnungen gehen sollen:
z.B. bei:
(a) nur in der Übersicht, oder im ganzen Schema bei allen Positionen (Ein/mehrpolig) usw
(b) nur in der direkten HW-Schnittstellenvariable, oder bis runter zu den Instanzen der Baustein/Funktions-Namen

Ich hab eine Klare Meinung, die aber nur ca. 50% der Programmierer, die ich kenne, mit mir teilen. Deshalb würde ich sehr gerne eure Meinung wissen.
Ich werde vorerst meine Meinung gewollt aus der Diskussion halten.



1) Wie ist eure persönliche Meinung zu?


2) Da ich beim Google nichts gefunden habe: Kennt ihr Experten-Meinung/Beiträge/Abhandlungen zu diesem Thema? Wenn ja, bitte Link oder Namen / Titel Posten :D


Danke und Gruss
Autom.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 50319

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>