Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln. Wie kann ich an einer 300er CPU meine Fehlermeldungen die in zwei 16bit großen "Array of Bool" liegt zu meiner HMI bringen? Die HMI kann ja nur WORD verarbeiten.
Ich hatte einmal die Situation das ich eine 300er CPU (im Classic) und ein Comfortpanel (im Tia V13) projektieren musste. Dort konnte ich im V13 einfach ein "Array of WORD" anlegen und habe dann direkt auf die Adresse zugegriffen. War für die eine Anlage ok.
Sonst hab ich eine 1500er CPU mit Panel. Dort hab ich das Problem zwar auch allerdings hab ich hier die Möglichkeit in einem FC das "Array of Bool" in ein WORD zu schieben und mit dem WORD dann das Panel zu befeuern. In dem Baustein hab ich nur das hier stehen:
Bild1.png
Jetzt ist es aber so das ich in V14 eine CPU 315-2DP habe und ein KTP1200. Bei der 300er CPU kann ich die Bits eines WORD nicht direkt beschreiben. Wie geht ihr denn vor um Fehlermeldungsbits an die HMI zu schicken?
Weil ich kann ja entweder im Programm das einzelne Bit der Struct ansteuern (das Bit eines Word kann ich ja nicht direkt steuern), oder das Word in der HMI. Aber das ganze zu verbinden klappt nicht mit meinem Wissensstand.
Schöne Grüß
Edi
ich bin am verzweifeln. Wie kann ich an einer 300er CPU meine Fehlermeldungen die in zwei 16bit großen "Array of Bool" liegt zu meiner HMI bringen? Die HMI kann ja nur WORD verarbeiten.
Ich hatte einmal die Situation das ich eine 300er CPU (im Classic) und ein Comfortpanel (im Tia V13) projektieren musste. Dort konnte ich im V13 einfach ein "Array of WORD" anlegen und habe dann direkt auf die Adresse zugegriffen. War für die eine Anlage ok.
Sonst hab ich eine 1500er CPU mit Panel. Dort hab ich das Problem zwar auch allerdings hab ich hier die Möglichkeit in einem FC das "Array of Bool" in ein WORD zu schieben und mit dem WORD dann das Panel zu befeuern. In dem Baustein hab ich nur das hier stehen:
Bild1.png
Jetzt ist es aber so das ich in V14 eine CPU 315-2DP habe und ein KTP1200. Bei der 300er CPU kann ich die Bits eines WORD nicht direkt beschreiben. Wie geht ihr denn vor um Fehlermeldungsbits an die HMI zu schicken?
Weil ich kann ja entweder im Programm das einzelne Bit der Struct ansteuern (das Bit eines Word kann ich ja nicht direkt steuern), oder das Word in der HMI. Aber das ganze zu verbinden klappt nicht mit meinem Wissensstand.
Schöne Grüß
Edi