Hallo Zusammen,
ich habe bei einer S7-1214 FW V3.0.2 mit den Signalmodulen:
SM1221 16DI 24VDC FW V2.0
SM1223 8DI/8DQ Rly FW V2.0
SM1222 DQ16 Rly FW V2.0
ein sporadisch auftretendes Problem.
Das Projekt ist mit TIA V13 ertellt und läuft soweit problemlos.
In unregelmässigen Abständen geht die CPU in Stop mit folgender Meldung:
Ereignis-ID: 16# 02:4042
CPU-Fehler: Hardware-Konfigurationsfehler :
Ziehen der Hardware-Komponente nicht gestattet CPU wechselt in STOP-Zustand, neue Anlaufsperre gesetzt: ..
- Systemanforderung Netzaus/-ein
DQ16 x Relais_1
Der Hilfe nach, ist eine Unterbrechung zum SM-Modul die Ursache.
Es hat niemend die Verbindung unterbrochen und auch Kontktfehler würde ich ausschliessen.
Die SPS ist in einem PVC-Gehäuse verbaut, es gibt keine Vibrationen oder Feuchtigkeit und normale Temperaturen.
Das eigentlich Seltsame daran ist, vor ca. 1 Jahr ist der selbe Fehler schon einmal so aufgetreten. Ich hatte daraufhin das betreffende Modul gewechselt, ohne Erfolg.
Danach auch alle anderen samt CPU.
Die neue Kombination lief jetzt ca. 1 Jahr und nun das Selbe wieder.
Hat jemand eine Idee?
ich habe bei einer S7-1214 FW V3.0.2 mit den Signalmodulen:
SM1221 16DI 24VDC FW V2.0
SM1223 8DI/8DQ Rly FW V2.0
SM1222 DQ16 Rly FW V2.0
ein sporadisch auftretendes Problem.
Das Projekt ist mit TIA V13 ertellt und läuft soweit problemlos.
In unregelmässigen Abständen geht die CPU in Stop mit folgender Meldung:
Ereignis-ID: 16# 02:4042
CPU-Fehler: Hardware-Konfigurationsfehler :
Ziehen der Hardware-Komponente nicht gestattet CPU wechselt in STOP-Zustand, neue Anlaufsperre gesetzt: ..
- Systemanforderung Netzaus/-ein
DQ16 x Relais_1
Der Hilfe nach, ist eine Unterbrechung zum SM-Modul die Ursache.
Es hat niemend die Verbindung unterbrochen und auch Kontktfehler würde ich ausschliessen.
Die SPS ist in einem PVC-Gehäuse verbaut, es gibt keine Vibrationen oder Feuchtigkeit und normale Temperaturen.
Das eigentlich Seltsame daran ist, vor ca. 1 Jahr ist der selbe Fehler schon einmal so aufgetreten. Ich hatte daraufhin das betreffende Modul gewechselt, ohne Erfolg.
Danach auch alle anderen samt CPU.
Die neue Kombination lief jetzt ca. 1 Jahr und nun das Selbe wieder.
Hat jemand eine Idee?