Hallo Community,
ich möchte gerne zwecks Programmieraufwand einen Funktion erstellen, die folgendes beinhaltet:
-ein Global-DB welcher einen FB mit Daten versorgt
-einen FB welcher eine Multiinstanz aufruft, die Program_Alarm verwendet
-das ganze in einer Schleife aufrufen, dh SIG und SD_1 schreibe ich je nach Index zur Laufzeit an die Instanz. Hierbei soll mir das ganze dann eben die Störmeldungen erzeugen.
Geht das überhaupt? Ich lege ja nur einemal ein Program_Alarm an. Den Meldetext diesen Program_Alarms hole ich mir aus SD_1, soweit kein Problem. Allerdings habe ich unter Programmeldungen eben nur einen einzigen Program_Alarm, der mir angezeigt wird und leider grade auch keine Hardware das ganze zu testen.
Hier ein Bid zur Veranschaulichung:
Unbenannt.jpg
ich möchte gerne zwecks Programmieraufwand einen Funktion erstellen, die folgendes beinhaltet:
-ein Global-DB welcher einen FB mit Daten versorgt
-einen FB welcher eine Multiinstanz aufruft, die Program_Alarm verwendet
-das ganze in einer Schleife aufrufen, dh SIG und SD_1 schreibe ich je nach Index zur Laufzeit an die Instanz. Hierbei soll mir das ganze dann eben die Störmeldungen erzeugen.
Geht das überhaupt? Ich lege ja nur einemal ein Program_Alarm an. Den Meldetext diesen Program_Alarms hole ich mir aus SD_1, soweit kein Problem. Allerdings habe ich unter Programmeldungen eben nur einen einzigen Program_Alarm, der mir angezeigt wird und leider grade auch keine Hardware das ganze zu testen.
Hier ein Bid zur Veranschaulichung:
Unbenannt.jpg