Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49603

Step 7 Projektarbeit - Welche CPU zur Visualisierung?

$
0
0
Hallo Leute,
Im Rahmen unserer Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker wird im dritten Ausbildungsjahr von uns Teilnehmern verlangt, dass wir eigenständig, innerhalb von 10 Wochen ein zu bearbeitendes Projekt durchführen und dieses mit einer Präsentation abschließen. Diese 10 Wochen beginnen nun nach den Ferien und ich wollte nun die Zeit nutzen um mich um das Projekt zu kümmern.
Zum Projekt:
Bei dieser Anlage handelt es sich um eine über Pneumatik-Ventile angesteuerte Stanzanlage, welche für die Weiterbearbeitung benötigten Leiterbahnen ausstanzt.
Diese erfüllt mehrere Sicherheitskriterien nicht und ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Wir möchten die Anlage mit zwei Lichtschranken (jeweils Sender und Empfänger) und einem Not-Aus ausstatten.
Zur Realisierung der genannten Aspekte und aufgrund der Rahmenbedingungen unserer Projektarbeit seitens der Schule wird eine Siemens S7-300 Steuerung benötigt. Zur Zeit arbeitet die Anlage über einen PC mit Monitor und über eine veraltete Visual-Basic Softwareumgebung.
Angesteuert werden lediglich 8 Ventile.
Nun sind wir in der Planungs- bzw. Bestellphase und wissen nicht 100% welche CPU zum realisieren der Visualisierung benötigt wird.
Zur eigentlichen Frage:
Ist es möglich mit einer einfachen SIMATIC S7-300,
CPU 312C (KOMPAKT CPU MIT MPI) eine Visualisierung über WinCC Flexible zu realisieren oder ist hierfür eine teurere Variante der CPU nötig? Z.B. eine CPU 314c-2 PN/DP.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49603


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>