Hallo zusammen,
wir haben für ein aktuelles Projekt folgendes Problem:
-CPU 6ES7512-1DK01-0AB0 (s7-1500 auf Basis ET200-SP)
- 2 FUs über Profinet
- 1 Touchpanel über Profinet (R. Stahl)
Die Maschine soll in das Kundennetzwerk eingebunden werden. Hierzu sollen möglichst wenig IP-Adressen des Kunden benötigt werden.
Der Kunde möchte auf den OPC-server der CPU zugreifen (Datenlogging).
Meine Frage:
- kann ich eine CP 1542SP-1 (6GK7542-6UX00-0XE0) für die OPC-Kommunikation nehmen, wenn die CP in einem anderen Subnet ist?
- Welche Zubehörbauteile brauch ich?
- kann ich alternativ die CP1542-SP1 nehmen, um die Umrichter mit Profinet zu steuern?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen :)
mfg
wir haben für ein aktuelles Projekt folgendes Problem:
-CPU 6ES7512-1DK01-0AB0 (s7-1500 auf Basis ET200-SP)
- 2 FUs über Profinet
- 1 Touchpanel über Profinet (R. Stahl)
Die Maschine soll in das Kundennetzwerk eingebunden werden. Hierzu sollen möglichst wenig IP-Adressen des Kunden benötigt werden.
Der Kunde möchte auf den OPC-server der CPU zugreifen (Datenlogging).
Meine Frage:
- kann ich eine CP 1542SP-1 (6GK7542-6UX00-0XE0) für die OPC-Kommunikation nehmen, wenn die CP in einem anderen Subnet ist?
- Welche Zubehörbauteile brauch ich?
- kann ich alternativ die CP1542-SP1 nehmen, um die Umrichter mit Profinet zu steuern?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen :)
mfg