Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49396

WinCC VB Script exportieren und kontrollieren von Daten

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

bei einem Neustart kontrolliere und exportiere ich gegebenfalls alle Rezepturdatein als "txt-Datei" für die Dartsellung der Rezepturwerte im Grid-Viewer. Hierzu nutze ich die Funktion:
"ExportDataRecords" im nächsten Schritt überprüfe ich mit der Funktion "FileExists" ob alle Dateien richtig angelegt wurden.

Die Funktion "FileExists" ist jedoch die ganze Zeit True auch wenn die Daten nicht vorhanden sind.
Ich habe die Funktion FileExist mit anderen Dateien getestet die nicht durch einen Scriptbefehl erstellt werden. Bei diesen ist die Funktion gegeben und es wird erst weiter geschaltet wenn die Datei vorhanden ist.

Die Visualisierung läuft auf einem IPC von Siemens mit installiertem Windows 7-CE vom CustomerSupport wurde mit dazu geraten die Funktion "dir" zu verwenden, da die Funktion "FileExists" nicht für die CE Betriebssysteme geeignet ist. Der Befehl "dir" kann jedoch nicht ausgeführt werden, da ich von Siemens eine Fehlermeldung ("Fehler ActiveX component can't create object: filectl.filesystem") erhalte wenn das Objekt "filectl.filesystem"angelegt wird.
Von der Abfrage des Status der Funktion ExportDataRecords wurde mir auch abgeraten, da dieser laut Service nicht zuverlässig funktioniert.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee wie das Problem gelöst werden kann ?

Vielen Dank

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49396


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>