Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49331

P#011801860 - PNOZ S3 + PSEN SL-0.5p 1.1 + NH Taster

$
0
0
Hallo,

ich möchte mit dem PNOZ S3 einen magnetischen Zuhalter PSEN SL und einen NH Taster auswerten. Am Telefon sagte mir ein Pilz Mitarbeiter dass ich dafür den NH Taster zwischen 24V und S11/S22 vom PSEN klemmen muss und dann von 12/22 auf S12/S22 vom PNOZ S3.

Nun 2 Fragen:
  • Was wird an S11 und S21 vom PNOZ S3 angeschlossen oder bleiben die frei?
  • Könnte man den NH Taster nicht auch zwischen 12/22 vom PSEN SL und S12/S22 vom S3 hängen?
    • Hintergrund: Ich will Y32 vom PSEN und Y32 vom S3 beide in der SPS auswerten um zu unterscheiden ob nur die Tür offen wurde oder NH betätigt wurde. Für den Ablauf in unserer kleinen Maschine ist es notwendig dass nach jedem prozessierten Teil die Tür geöffnet wird und ich will nicht dass die SPS jedes Mal denkt dass NH betätigt wurde.


Vielen Dank und beste Grüße
Jan

EDIT: Mir ist auch grad klar geworden dass Y32 vom S3 so oder so auf 0 gehen würde, egal ob nur die Tür geöffnet wird oder der NH betätigt wird. Außerdem zeigt der Y32 vom PSEN ja garnicht an, dass die Tür verriegelt ist, sondern nur, dass der Betätiger im Ansprechbereich ist.

Ich formuliere meine Frage daher um: Was müsste ich machen (welche Komponenten benutzen) um unterscheiden zu können ob nur die Tür geöffnet wurde oder NH betätigt wurde? Geht das nur mit einer PNOZ multi?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49331


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>