Hallo liebe Forum Gemeinde,
habe folgende Aufgabenstellung bekommen.
Und zwar soll durch setzen eines Bit`s alle Global DB`s auf den Startwert bzw. auf den Auslieferungszustand zurück gesetzt werden.
Hierfür wäre mein Gedankengang gewesen dass ich mit Hilfe eines Befehls alle Datenbausteine durch idente "Standard Parameter Datenbausteine" überschreibe.
Dazu fällt mir aber keine Funktion ein die das bewerkstelligen könnte, BLK Move möglicherweise?
Bei BLK Move wird ja nur der Inhalt überschrieben was durchaus gewünscht ist, nur glaube ich dass der befehl mit komplizierte Strukturen nicht klar kommt.
Als anderen Ansatz habe ich gedacht könnte man ja das gesamte Programm im Arbeitsspeicher durch das Programm im Ladespeicher ersetzen da in diesem ja alle Startwerte vom Auslieferungszustand vorhanden sind nur leider fällt mir hierzu auch keine Funktion ein mit der ich das bewerkstelligen kann.
Möglicherweise fällt euch noch ein anderer bzw. einfacherer Weg ein wie ich das Problem angehen kann.
Im Übrigen sind es insgesamt 10 DB`s mit Bool, Int, Word, Real, Date_and_Time, Struct`s und Array`s.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG Nexus
habe folgende Aufgabenstellung bekommen.
Und zwar soll durch setzen eines Bit`s alle Global DB`s auf den Startwert bzw. auf den Auslieferungszustand zurück gesetzt werden.
Hierfür wäre mein Gedankengang gewesen dass ich mit Hilfe eines Befehls alle Datenbausteine durch idente "Standard Parameter Datenbausteine" überschreibe.
Dazu fällt mir aber keine Funktion ein die das bewerkstelligen könnte, BLK Move möglicherweise?
Bei BLK Move wird ja nur der Inhalt überschrieben was durchaus gewünscht ist, nur glaube ich dass der befehl mit komplizierte Strukturen nicht klar kommt.
Als anderen Ansatz habe ich gedacht könnte man ja das gesamte Programm im Arbeitsspeicher durch das Programm im Ladespeicher ersetzen da in diesem ja alle Startwerte vom Auslieferungszustand vorhanden sind nur leider fällt mir hierzu auch keine Funktion ein mit der ich das bewerkstelligen kann.
Möglicherweise fällt euch noch ein anderer bzw. einfacherer Weg ein wie ich das Problem angehen kann.
Im Übrigen sind es insgesamt 10 DB`s mit Bool, Int, Word, Real, Date_and_Time, Struct`s und Array`s.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG Nexus