Hallo Leute!
Ich stelle mich in meinem ersten Beitrag erstmal vor: Ich heiße Jens, komme aus Rostock, bin gelernter Mechatroniker und studiere Schiffsbetriebstechnik auf Bachelor, wo ich auch gerade an meiner Bachelorthesis arbeite.
Und genau dabei habe ich nun ein Problem: Meine Aufgabe ist es eine Automatisierung eines Schiffsdiesels vorzunehmen, der hier im Labor steht. Alles, was ich bisher aufgebaut und programmiert habe, funktioniert tadellos. Jetzt hat mein betreuender Professor aber noch eine FM 350-1 und einen Inkrementalgeber aufgetrieben und mich gebeten, beides zur zusätzlichen Drehzahlmessung zu integrieren.
Ich habe noch nie mit einem FM 350-1 gearbeitet und das Handbuch zur BG ist auch... sagen wir mal "etwas umständlich" formuliert. Ich bekomme es nicht hin eine Drehzahl zu messen, wenn ich auf "Drehzahlmessung" mit SW-Tor parametriere. "Endlos zählen" funktioniert super, nur kann es ja nicht Sinn der Sache sein, über etliche Umwege eine Drehzahl zu ermitteln?! :confused:
In der Forensuche habe ich nichts passendes finden können, weshalb ich euch nun auf diesem Wege fragen möchte, ob ihr mir Tipps/Beispiele geben könnt, wie ich eine Drehzahl direkt messen kann?
Ich danke euch vielmals!
LG Jens
Ich stelle mich in meinem ersten Beitrag erstmal vor: Ich heiße Jens, komme aus Rostock, bin gelernter Mechatroniker und studiere Schiffsbetriebstechnik auf Bachelor, wo ich auch gerade an meiner Bachelorthesis arbeite.
Und genau dabei habe ich nun ein Problem: Meine Aufgabe ist es eine Automatisierung eines Schiffsdiesels vorzunehmen, der hier im Labor steht. Alles, was ich bisher aufgebaut und programmiert habe, funktioniert tadellos. Jetzt hat mein betreuender Professor aber noch eine FM 350-1 und einen Inkrementalgeber aufgetrieben und mich gebeten, beides zur zusätzlichen Drehzahlmessung zu integrieren.
Ich habe noch nie mit einem FM 350-1 gearbeitet und das Handbuch zur BG ist auch... sagen wir mal "etwas umständlich" formuliert. Ich bekomme es nicht hin eine Drehzahl zu messen, wenn ich auf "Drehzahlmessung" mit SW-Tor parametriere. "Endlos zählen" funktioniert super, nur kann es ja nicht Sinn der Sache sein, über etliche Umwege eine Drehzahl zu ermitteln?! :confused:
In der Forensuche habe ich nichts passendes finden können, weshalb ich euch nun auf diesem Wege fragen möchte, ob ihr mir Tipps/Beispiele geben könnt, wie ich eine Drehzahl direkt messen kann?
Ich danke euch vielmals!
LG Jens