Nach welchen Kriterien entscheidet ihr mit welchem Einspeisemodultyp Euer Antriebszwischenkreis (mit mehreren Wechselrichtern) versorgt wird - Voraussetzung ist bei mir rückspeisefähig.
Im Prinzip gibt es zwei Typen, die einen richten nur gleich, andere können die Zwischenkreisspannung regeln und der Strom ist sinusförmig.
Was sind Eure Erfahrungen? Gibt es Beispiele wo ihr evtl von einem auf den anderen Typ gewechselt seit und warum?
Im Prinzip gibt es zwei Typen, die einen richten nur gleich, andere können die Zwischenkreisspannung regeln und der Strom ist sinusförmig.
Was sind Eure Erfahrungen? Gibt es Beispiele wo ihr evtl von einem auf den anderen Typ gewechselt seit und warum?