Hallo Forum,
ich bin gerade dabei ein PROFINET Gerät an einer CX5020-0110 mit der PROFINET-Klemme EL6631 in Betrieb zu nehmen.
Das Gerät läuft auch an und ich bekomme meine Prozessdaten.
Soweit so gut....
Was mich jedoch stutzig macht ist die Tatsache, dass es mir nicht möglich ist die Geräteparameter, welche über die GSDML zur Verfügung gestellt werden zu ändern.
Es ist mir nur möglich die Parameter auszulesen.
Möchte ich allerdings einen Wert abändern, der bspw. über ein DropDown Menü einstellbar ist, so springt TwinCAT3 nach ~500ms direkt aus diesem DropDown Menü wieder raus. Gleiches Verhalten auch für jedes Eingabefeld.
Das Eingeben eines numerischen Wertes für einen Parameter ist mit diesem Verhalten nahezu unmöglich. Gelingt es mir jetzt dennoch einen Parameterwert zu ändern und ich schreibe ihn anschließend in das Gerät, so meldet mir TwinCAT3 "Write successful". Lese ich allerdings im Anschluss den Parameterwert wieder aus, so steht weiterhin der alte, Standardwert drinn...
Hat von Euch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder liegt hier ein grober Schnitzer meinerseits vor? Auf der BECKHOFF-Support Seite habe ich leider kein Guide o.ä. zu dem Thema gefunden.
Viele Grüße
R_TRIG
ich bin gerade dabei ein PROFINET Gerät an einer CX5020-0110 mit der PROFINET-Klemme EL6631 in Betrieb zu nehmen.
Das Gerät läuft auch an und ich bekomme meine Prozessdaten.
Soweit so gut....
Was mich jedoch stutzig macht ist die Tatsache, dass es mir nicht möglich ist die Geräteparameter, welche über die GSDML zur Verfügung gestellt werden zu ändern.
Es ist mir nur möglich die Parameter auszulesen.
Möchte ich allerdings einen Wert abändern, der bspw. über ein DropDown Menü einstellbar ist, so springt TwinCAT3 nach ~500ms direkt aus diesem DropDown Menü wieder raus. Gleiches Verhalten auch für jedes Eingabefeld.
Das Eingeben eines numerischen Wertes für einen Parameter ist mit diesem Verhalten nahezu unmöglich. Gelingt es mir jetzt dennoch einen Parameterwert zu ändern und ich schreibe ihn anschließend in das Gerät, so meldet mir TwinCAT3 "Write successful". Lese ich allerdings im Anschluss den Parameterwert wieder aus, so steht weiterhin der alte, Standardwert drinn...
Hat von Euch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder liegt hier ein grober Schnitzer meinerseits vor? Auf der BECKHOFF-Support Seite habe ich leider kein Guide o.ä. zu dem Thema gefunden.
Viele Grüße
R_TRIG