Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49641

TIA Safety-Problem mit Wiedereingliederung

$
0
0
Hallo,
wie sieht ein Konzept aus, wo man einen Fehler, der zur Passivierung der Kanäle oder Baugruppe führt, zurücksetzt ?

In meinem Beispiel habe ich eine 315F-PN/DP und eine ET200S IM151-3 HF
Auf der ET200S ist eine F-DI Baugruppe mit der ich einen Not-Halt Taster 2-Kanalig abfrage.

Wenn ich nun eine Störung provoziere. in dem ich den Taster langsam drücke, wird die Baugruppe rot und passiv !
Wen der Diskrepanzfehler verschwunden ist, ist die nächste Meldung in der Diagnose, die Baugruppe ist OK !

Es blinkt aber immer noch der SF der F-DI Baugruppe.

Nun betätige ich den Reset Taster, die SF-Meldung verschwindet.
Dann betätige ich den Reset-Taster zum 2. Mal, und der Not-Halt wird Quittiert.

Was mich etwas stört ist, dass ich zweimal drücken muss !

Geht es nicht, wenn der Fehler verschwunden ist, dass sich die Baugruppe[n] automatisch "Gut" setzen und ich nur noch mit einem Knopfdruck den Not-Halt Resete ?

Bei einem Pilz-Modul ist es doch genauso, ich drücke den Reset und alles ist gut ! ( Wenn der Fehler nicht mehr da ist )

Gruß
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49641


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>