Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50231

TIA Unterschiede ANY-Pointer unter S7-1500 und Classic Welt

$
0
0
Hi zusammen,

ich muss mich mal mit dem Aufbau von ANY-Pointern in der Classic und 15xx Welt beschäftigen. Ein offiziell von Siemens herausgegebener Baustein bietet für den Zugriff auf Elemente des ANY auf einer 15xx CPU folgende Systhematik an:

Code:

   

#rf_data:=#tmp_send_data; //Destination Buffer
#db_nr:=#any_point.dbnr;  //dbNumber_dest
#offset:=DWORD_TO_INT(#any_point.datapointer)/8;//offset of destination Buffer

Jetzt möchte ich allerdings ganz blöd fragen: Muss da nicht noch die Maske für die Bereichskennung her ?
Sonst würde mit der Bereichskennung zusammen doch vollkommener Müll da stehen bzw. Überlauf beim Übertragen in den INT-Format.

Ich hätte das nämlich ganz blöd so gemacht:


Code:

   

#rf_data:=#tmp_send_data; //Destination Buffer
#db_nr:=#any_point.dbnr;  //dbNumber_dest
#offset:= DINT_TO_INT(DWORD_TO_DINT(#any_point.datapointer AND DW#16#0000_FFFF) / 8); //offset of destination Buffer

Gibt es denn etwa Unterschiede unter TIA und Classic ? Danke für die Aufklärung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 50231

Trending Articles


Metro: Last Light – Artyom’s Diary Pages Locations Guide (Fundorte von...


JFritz V0.7.5 veröffentlicht


Turbolader beim xc90 d5 ausbauen


GOLF 5 GTI US IMPORT


Ruhestrom zu hoch


Batterie leer nach 30 Minuten Zündung


LG HX906PA bleibt in "Please Wait" Schleife hängen


Systempartition voll


D4F und seine Problemchen


Hydrauliköl nachfüllen und prüfen Verdeck Megane 2



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>