Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49094

Datenaustausch über Modbus TCP

Hallo,

ich versuche einen Datenaustausch zwischen zwei Raspberry über Modbus/TCP herzustellen.
Dazu habe ich in meinem Projekt eine Steuerung als Modbus/TCP Slave mit zwei Holding und zwei Input Register konfiguriert.
In dem Ausgangswort lasse ich Bit 0 mit einer Frequenz von 1 Hz blinken (habe auch schon einen statischen Wert 16xFFFF versucht).

Frage:
Warum ist das Holding Register auf ein Eingangswort und das Input Register auf ein Ausgangswort gemapt?

Modbus1.JPGModbus3.JPGModbus2.JPGModbus4.JPG

Bei der Unit-ID habe ich 255 eigestellt, weil der Slave über Modbus/TCP angesprochen wird (hat in anderen Projekten mit Energiemonitoringgeräten so funktioniert).
Im Modbus Master versuche ich mit dem Funktionscode 3 (Read Holding Register) Offset 0x000 das Ausgangswort des Modbus Slaves zu lesen.
Gelingt mir aber leider mit!
Wo kann der Fehler liegen?

mfG
Mario
Angehängte Grafiken
  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.
    Dateityp: jpg
    Modbus3.JPG (43,5 KB)
  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.
    Dateityp: jpg
    Modbus2.JPG (42,4 KB)
  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.
    Dateityp: jpg
    Modbus4.JPG (83,8 KB)
  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.
    Dateityp: jpg
    Modbus1.JPG (56,0 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49094