Hallo zusammen,
ich mühe mich jetzt schon geraume Zeit mit einer Regelung ab und bekomme es nicht ans Laufen.
Ich bekomme vom Netzbetreiber einen Sollwert für die Blindleistung einer Erzeugeranlage bestehend aus zwei BHKWs und mehreren PV Anlagen.
Als Steuerung kommt ein Wago Controller mit Codesys 2.3 zu Einsatz.
Die Anbindung zur PV läuft über einen Solarlog mit Modbus/TCP Schnittstelle, die Anbindung zu den BHKWs über Profibus.
Dazu habe ich einen PID Regler mit Kp: 0,7 und Ti: 500, Td: 0 Aufruf in einem extra Task alle 1000ms.
Mein Problem ist ein starkes Schwingen des Istwerts und damit auch der Stellgröße (selbst wenn ich erst mal nur ein BHKW regele und die PV außer Acht lasse).
Leider bin ich absolut kein Profi in Bezug auf Regelungen, aber soweit ich mich eingelesen habe sollten diese Parameter die Regelung schon recht langsam machen, oder?
Den Istwert lasse ich bereits über einen Tiefpass laufen, um ein wenig ruhiger zu werden. Wie bekomme ich die Regelung beruhigt?
Hat irgendjemand einen Tipp?
Vielen Dank euch.
Gruß Elmoklemme
ich mühe mich jetzt schon geraume Zeit mit einer Regelung ab und bekomme es nicht ans Laufen.
Ich bekomme vom Netzbetreiber einen Sollwert für die Blindleistung einer Erzeugeranlage bestehend aus zwei BHKWs und mehreren PV Anlagen.
Als Steuerung kommt ein Wago Controller mit Codesys 2.3 zu Einsatz.
Die Anbindung zur PV läuft über einen Solarlog mit Modbus/TCP Schnittstelle, die Anbindung zu den BHKWs über Profibus.
Dazu habe ich einen PID Regler mit Kp: 0,7 und Ti: 500, Td: 0 Aufruf in einem extra Task alle 1000ms.
Mein Problem ist ein starkes Schwingen des Istwerts und damit auch der Stellgröße (selbst wenn ich erst mal nur ein BHKW regele und die PV außer Acht lasse).
Leider bin ich absolut kein Profi in Bezug auf Regelungen, aber soweit ich mich eingelesen habe sollten diese Parameter die Regelung schon recht langsam machen, oder?
Den Istwert lasse ich bereits über einen Tiefpass laufen, um ein wenig ruhiger zu werden. Wie bekomme ich die Regelung beruhigt?
Hat irgendjemand einen Tipp?
Vielen Dank euch.
Gruß Elmoklemme