Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49396

Willkommen in der TIA-Hoelle

$
0
0
Hallo, liebe Forengemeinde.

Ich habe vor einigen Monaten eine neue Stelle angetreten und stehe quasi vor einem unloesbar scheinenden Problem. Es geht hierbei viel weniger um Code als um Struktur.

Folgendes ist mein Problem:
In unserer Firma werden grosse Anlagen programmiert. Die Programme gelten in unserem Industriezweig als "cutting edge",
Die Programme sind fuer einen Normalsterblichen allerdings nicht zu verstehen:

-Kaum bis gar keine Dokumentation,
-hunderte Netzwerke mit einem Labyrinth aus Merkern, absoluten und relativen Adressen und "Testmerker" an jeder Ecke.
-jede Maschine verarbeitet sehr viel unnoetigen Code, egal ob physische Komponenten vorhanden sind, oder nicht.
(z.B. eine Andruckrolle, die es nicht in jeder Anlage gibt, wird im Programm dennoch bearbeitet, auch wenn es keinen physisch schaltbaren Ausgang dazu gibt)
-aufeinandertreffen komplett unterschiedlicher Programmierstile und immer wieder neuschreiben von Anlagenteilen, weil einem Programmierer der Code eines anderen nicht passt oder diesen nicht versteht. (Funktionierender SCL Baustein wird geloescht weil Programmierer2 SCL fuer unverständlich hält und wird durch AWL ersetzt)
-Flickenteppicharbeit in der an verschiedenen Stellen unterschiedliche, parallel programmierte Staende angelegt werden, die miteinander konkurrieren.

Die Liste ist schier endlos.

Meine Frage ist daher, wie werden diese Probleme anderorts gehandhabt? Ich bin zwar an der SPS ausgebildet, aber meine Tätigkeit dient vielmehr der Optimierung von Prozessen.
Es gibt doch sicherlich einige Ansätze, wie man innerhalb einer Abteilung die Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Nenner bringt, sodass die fabrizierten Programme sowohl verständlich als auch wartbar bleiben und nicht bei "X funktioniert nicht" sofort ganze FBs und DBs geloescht und neu geschrieben werden muessen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49396


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>