Moin,
irgendein Student bei HBM (jetzt HBK) hat sich etwas tolles ausgedacht und folgendes Analogsignal von einer Drehmoment Messwelle erschaffen:
0...1,999mA = Signal fehlt
2...10mA = -200Nm...0Nm
10....18mA = 0Nm...+200Nm
18,0001mA..20mA = Überlauf
Wie würdet ihr das Programmtechnisch mit der Skalierung lösen? Gerade den Grenzbereich von 1,9mA-2mA sehe ich für die Drehmomentregelung kritisch.
irgendein Student bei HBM (jetzt HBK) hat sich etwas tolles ausgedacht und folgendes Analogsignal von einer Drehmoment Messwelle erschaffen:
0...1,999mA = Signal fehlt
2...10mA = -200Nm...0Nm
10....18mA = 0Nm...+200Nm
18,0001mA..20mA = Überlauf
Wie würdet ihr das Programmtechnisch mit der Skalierung lösen? Gerade den Grenzbereich von 1,9mA-2mA sehe ich für die Drehmomentregelung kritisch.