Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49254

Schrittketten verschalten

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mehrere einzelne Units welche mit Schrittketten bestimmte Arbeiten ausführen. Meine grundsätzliche Architektur, ist so, dass ich am Anfang des Quelltestes alles was ich darunter nutze auf 0 setze und wenn eine Schrittkette etwas einschalte beliebt es solange eingeschaltet wir der Schritt aktiv ist.

Für mich hat das den Vorteil, dass kein Bit hängen bleiben kann.

Nun ist es so, dass ich eine Main Schrittkette haben. Diese steuert alle Units. Also muss Unit 1 seine Arbeit
ausführen, dann Unit 2 usw. Im letzten Schritt der Unit Schrittketten, wird ein "done" gesetzt. Wenn die Main Schrittkette das "done" gesehen hat, wird die Unit an den Anfang gesetzt und kann erneut ausgelöst werden.

Ist immer nach dem Motto, Nachricht senden, Nachricht zur Kenntnis genommen. Gibt es noch eine geschicktere Möglichkeit diese Vernetzung aufzubauen?

Es kann z.B. sein, dass eine die Mail Schrittkette in einem Schritt steht, in dem der Auslöser für eine unter Unit aktiv ist. Dann startet die Unit von sich. Es kann aber auch sein, dass die Mail Schrittkette den "done" schon erhalten hat. Dann muss die Unit von Hand gestartet werden.



Habt ihr eine Idee, wie man das noch besser machen kann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49254


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>