Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49307

Step 7 Fehler öffnen Mit Windows kopierte Projekte

$
0
0
Ich habe bei der Demontage von einer gebrauchten Maschine viele verschiedene Versionen der Programme der verschiedenen S7-300 SPSen auf dieser Maschine von den Elektrikern der Firma erhalten, bei denen diese Maschine seit mehreren Jahren außer Betrieb war.
Es gibt jedoch nur wenige Zip-Dateien und der Rest wurde jemals von einem PG oder Server kopiert.
Ich kann diese Programme jedoch nicht mit Step7 V5.5 öffnen, da in diesem Fall die Meldung angezeigt wird, dass sich die Dateien mit Windows Explorer ändern und das Öffnen des Projekts nicht mehr möglich ist.


Ist es möglich, diese Dateien trotzdem zu öffnen oder die Offline-Variablennamen zu extrahieren (z. B. das Layout und den Namen in den DBs und die Variablennamen der FCs, FBs und OBs)?


Ich habe z.b. Ein archiviertes Projekt aus Version 27 Enthält eine xxxx.S7S-Datei vom 2-11-2005 und die letzte Version, die kopiert wurde, ist Version 33 mit einer xxxx.S7S-Datei vom 11-10-2011. Es gibt also einen Unterschied von 6 Jahren zwischen diesen beiden Versionen .


Vor der Demontage habe ich immer noch die Online-Version von den SPS als Backup genommen, aber wenn ich dies mit einem zu diesem Zeitpunkt archivierten Projekt vergleiche, gibt es immer noch viele unterschiedliche Bausteine ​​und ich muss Netzwerk für Netzwerk in der Online-Version an die Online-Version anpassen. Programm und dann gibt es noch viele Kommentare und symbolische Namen von E / A, Markierungen und Bausteinen.


Es sind auch einige Protool Panels enthalten. Ich hoffe, dass ich die Programmierung noch aus den kopierten Dateien erhalten kann, sonst wird es ein großes Rätsel sein, alles wieder zum Laufen zu bringen.

Was kann ich tun, einige aus aus den kopierten Projekte zu bekommen?

Gruß,

Joop

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49307


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>