Quantcast
Channel: SPS-Forum - Automatisierung und Elektrotechnik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49360

Vergleich STEP7-AWL zu LOGO!-FDB

$
0
0
Hallo LOGO!-Fans,

ich möchte mal die Meinung von anderen Usern zu meinen Gedankengängen hören.

Nach dem ich jetzt ein wenig mit dem "Verdrahten" eines FDBs gespielt habe, fällt mir auf, dass z. B. STEP7 in der SIMATIC und die "Verdrahtung" in der LOGO! gar nichts miteinander gemeinsam haben. Es gibt zwar in beiden Bereichen den Begriff des Merkers, aber der Gebrauch eines solchen ist doch sehr unterschiedlich.

Wenn also bei einer in STEP7-AWL geschriebenen Operation das (letzte) VKE sofort verloren geht, wenn eine neue Operation gestartet wird und man das vorherige VKE später aber noch einmal benötigt, kommt man um den Gebrauch eines (Schmier)-Merkers nicht umhin. Was bei umfangreichen Programmen schon mal zu Engpässen führen kann, wenn Merker ausschließlich statisch vergeben werden.

Bei der LOGO! scheinen die Blöcke ein Gedächtnis zu haben, so dass der hemmungslose Gebrauch von Merkern eigentlich nicht notwendig ist.

Ist meine gerade gemachte Erfahrung zutreffend?

LG Batucada

Viewing all articles
Browse latest Browse all 49360


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>