Moin Zusammen,
mein Kollege auf der Baustelle hat mir folgendes Problem geschildert:
Wenn er ein Programm in die Steuerung einspielt, brechen z.T. seine projektierten Kommunikationen zusammen. Die OPCUA-Kommunikation scheint u.a. damit zu rechnen, dass sich die Datenstruktur ändert. Jedenfalls bricht grundsätzlich die OPCUA-Server-Verbindung zusammen und wird neu gestartet (das dauert aber bis zu 30s!). Aber die PUT/GET-Kommunikation bricht auch ab und zu mit ein.
Wir vermuten, dass die PG-Kommunikation eine hohe Kommunikationslast darstellt. Wie in einem anderen Thread schon diskutiert, erhöht sich direkt nach dem Einspielen auch die Zykluszeit für bis zu 8s um das 2-3fache.
Es ist halt so, dass wir Probleme bekommen, wenn wir die Kommunikationslast von 50% (Standard) weiter erhöhen.
Neben diesen Erscheinungen haben wir festgestellt, dass es im der Zusammefassung der zu übertragenden Bausteine ein (ausgegrautes) Häkchen an jedem Baustein gibt. Kann man damit auswählen, welche Bausteine übertragen werden sollen? Und wenn ja: wo kann man das aktivieren?
Folgende Technik wird eignesetzt:
- TIA V15.1 SP4
- 1515F-2PN
Ist unsere CPU einfach zu schwach?
VG
MFreiberger
mein Kollege auf der Baustelle hat mir folgendes Problem geschildert:
Wenn er ein Programm in die Steuerung einspielt, brechen z.T. seine projektierten Kommunikationen zusammen. Die OPCUA-Kommunikation scheint u.a. damit zu rechnen, dass sich die Datenstruktur ändert. Jedenfalls bricht grundsätzlich die OPCUA-Server-Verbindung zusammen und wird neu gestartet (das dauert aber bis zu 30s!). Aber die PUT/GET-Kommunikation bricht auch ab und zu mit ein.
Wir vermuten, dass die PG-Kommunikation eine hohe Kommunikationslast darstellt. Wie in einem anderen Thread schon diskutiert, erhöht sich direkt nach dem Einspielen auch die Zykluszeit für bis zu 8s um das 2-3fache.
Es ist halt so, dass wir Probleme bekommen, wenn wir die Kommunikationslast von 50% (Standard) weiter erhöhen.
Neben diesen Erscheinungen haben wir festgestellt, dass es im der Zusammefassung der zu übertragenden Bausteine ein (ausgegrautes) Häkchen an jedem Baustein gibt. Kann man damit auswählen, welche Bausteine übertragen werden sollen? Und wenn ja: wo kann man das aktivieren?
Folgende Technik wird eignesetzt:
- TIA V15.1 SP4
- 1515F-2PN
Ist unsere CPU einfach zu schwach?
VG
MFreiberger