Hallo zusammen,
wir setzen aktuell aus Kostengruenden an vielen Stellen Stellantriebe ein,
welche sich ueber 0-10V steuern und über 2-10V auswerten lassen. Beide Signale werden
in einer 5-adrigen Leitung geführt.
Leider ist es vom Hersteller aktuell nicht geplant, hier zeitnah andere Moeglichkeiten
der Ansteuerung und Auswertung anzubieten.
Das Ganze war bisher nur bedingt ein Problem, da wir die Signale haeufig
in naeherer Umgebung in IP20 aufsammeln konnten und bei weiteren Entfernungen
eben auf 4-20mA adaptiert haben.
Jetzt verfolgen wir aktuell aber das Ziel, die Groesse der Klemmenkaesten zu reduzieren,
wollen also denzentraler werden und IP65 Feldmodule mit Profinet / Ethernet/IP
einsetzen. Das klappt aktuell noch nicht so ganz wie ich mir das vorstelle....
Ich sehe hier grade 3 Moeglichkeiten:
- Eine Adaption auf I/O Link
- Ein Feldmodul was beides auf einem z.B. M12 Anschluss zur Verfuegung stellt
- 2 Feldmodule und ein Y-Adapter (unwirtschaftlich)
Fuer Moeglichkeit 1&2 habe ich aktuell noch keine Loesung finden koennen.
Hatte hier jemand schonmal eine aehnliche Situation und vlt. einen Tipp fuer mich?
Danke und Gruss :cool:
wir setzen aktuell aus Kostengruenden an vielen Stellen Stellantriebe ein,
welche sich ueber 0-10V steuern und über 2-10V auswerten lassen. Beide Signale werden
in einer 5-adrigen Leitung geführt.
Leider ist es vom Hersteller aktuell nicht geplant, hier zeitnah andere Moeglichkeiten
der Ansteuerung und Auswertung anzubieten.
Das Ganze war bisher nur bedingt ein Problem, da wir die Signale haeufig
in naeherer Umgebung in IP20 aufsammeln konnten und bei weiteren Entfernungen
eben auf 4-20mA adaptiert haben.
Jetzt verfolgen wir aktuell aber das Ziel, die Groesse der Klemmenkaesten zu reduzieren,
wollen also denzentraler werden und IP65 Feldmodule mit Profinet / Ethernet/IP
einsetzen. Das klappt aktuell noch nicht so ganz wie ich mir das vorstelle....
Ich sehe hier grade 3 Moeglichkeiten:
- Eine Adaption auf I/O Link
- Ein Feldmodul was beides auf einem z.B. M12 Anschluss zur Verfuegung stellt
- 2 Feldmodule und ein Y-Adapter (unwirtschaftlich)
Fuer Moeglichkeit 1&2 habe ich aktuell noch keine Loesung finden koennen.
Hatte hier jemand schonmal eine aehnliche Situation und vlt. einen Tipp fuer mich?
Danke und Gruss :cool: