Lampensteuerung.jpg
Hallo zusammen,
Ich habe Aufgabe bekommen eine Automatisierungsanlage zu programmieren. Dabei verwende ich eine Siemens - 1515F-2. Unter TIA V15.1.
Die Anlage besteht aus 4 Bedienebenen (Leitstand, TouchPanel im Betriebsraum sowie 2 MobilePanels). Während des Betriebs darf die Anlage immer nur von einer Bedienebene gesteuert werden. Über die anderen Bedienebenen kann der Anlagenführer zwar den Anlagenzustand einsehen aber nicht aktiv eingreifen. Die Befehle von den inaktiven Bedienebenen müssen deshalb ignoriert werden.
Meine Frage dazu:
Mein Ansatz wäre aktuell z.B. beim Steuerung einer Lampe: (Siehe Anhang)
Vielleicht hat ja jemand eine einfachere Variante und kann mit weiterhelfen
Danke schon mal im Voraus
Hallo zusammen,
Ich habe Aufgabe bekommen eine Automatisierungsanlage zu programmieren. Dabei verwende ich eine Siemens - 1515F-2. Unter TIA V15.1.
Die Anlage besteht aus 4 Bedienebenen (Leitstand, TouchPanel im Betriebsraum sowie 2 MobilePanels). Während des Betriebs darf die Anlage immer nur von einer Bedienebene gesteuert werden. Über die anderen Bedienebenen kann der Anlagenführer zwar den Anlagenzustand einsehen aber nicht aktiv eingreifen. Die Befehle von den inaktiven Bedienebenen müssen deshalb ignoriert werden.
Meine Frage dazu:
- Wie schaffe ich es, dass die Befehle von den inaktiven Bedienebenen ignoriert werden?
- Gibt es die Möglichkeit einer Bedienebene die Schreiberlaubnis von Variablen zu entziehen aber gleichzeitig die Leseerlaubnis aufrechtzuhalten?
Mein Ansatz wäre aktuell z.B. beim Steuerung einer Lampe: (Siehe Anhang)
- Für jede Bedienebene eine eigene Variable anlegen und diese dann im SPS-Programm zu einer zentralen Variable zusammenzuführen. Dabei müsste gleichzeitig abgefragt werden, welche Bedienebene aktuell aktiv ist.
- Das Problem bei dieser Lösung ist, dass dies ein enormer Programmieraufwand ist, weil ich alles 4-fach anlegen muss.
Vielleicht hat ja jemand eine einfachere Variante und kann mit weiterhelfen
Danke schon mal im Voraus